Verkehrsprognose für das Wochenende 13. bis 15. Oktober Herbsturlauber sorgen weiterhin für Engpässe
Am kommenden Wochenende rechnet der ADAC auf den Haupt-durchgangsstrecken erneut mit regem Verkehr. Lebhaft werden dürfte es bei schönem Wetter auch auf den Straßen in und aus den Aus-flugsgebieten. Hauptursache der zu erwartenden Verkehrsstörungen sind diesmal der Beginn der Herbstferien in Hamburg, Sachsen, Thü-ringen, in Dänemark und den Niederlanden (südliche und mittlere Landesteile) sowie das Ferienende in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Für zusätzliche Engpässe werden weiterhin die zahlreichen Herbst-Baustellen sorgen. Vornehmlich auf folgenden Autobahnen - in Richtung Süden ebenso wie in Richtung Norden - sind Behinderungen und zeitweise auch Staus einzuplanen:
A 7/A 1 Großraum Hamburg
A 1 Lübeck - Bremen - Dortmund - Köln
A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
A 7 Hannover - Würzburg - Kempten
A 9 Berlin - Nürnberg - München
A 3 Nürnberg - Frankfurt - Oberhausen
A 4 Görlitz - Dresden - Bad Hersfeld
A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
A 99 Umfahrung München
A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
A 7/B 310 Kempten - Füssen und B 309/A 7 Pfronten - Kempten
An den Grenzen erwartet der ADAC kürzere Aufenthalte allenfalls an den Übergängen nach und von Tschechien. Auf Österreichs Fern-strecken sind Behinderungen durch Herbsturlauber und Baustellen ebenfalls nicht auszuschließen. In Südtirol dürften die Brennerauto-bahn und die Strecke Meran - Reschenpass stärker frequentiert sein und in der Schweiz müssen Verkehrsstörungen vor allem auf der A 1 Bern - Zürich - St. Gallen und der A 2 Basel - Luzern - Gotthard ein-kalkuliert werden.
<<<<
>>>>
[1]
Datum:10.10.2000
Quelle:ADAC
ID:109
zurück
|