Damit Reisen zum echten Erlebnis wird 29 ADAC Freizeit-Karten für ganz Deutschland
Welche Sehenswürdigkeiten finden sich zwischen Sylt und Elbemündung? Wie reist man am besten durch die Mecklenburgische Seenplatte? Die neuartigen ADAC-Freizeitkarten geben auf diese und alle anderen touristischen Fragen Auskunft. Die Straßenkarten eignen sich hervorragend zur Benutzung auf Reisen sowie zur Reiseplanung Ö egal, ob für Beruf, Urlaub oder den spontanen Trip ins Grüne. Zur optimalen Orientierung trägt wesentlich der Feinstmaßstab von 1:100 000 bei (ein Zentimeter auf der Karte entspricht einem Kilometer in der Natur). Selbst kleinste Straßen, Wege und Weiler sowie eine Vielzahl von touristischen Hinweisen für lohnende Abstecher unterwegs sind in diesen detaillierten Karten enthalten.
Die ADAC-Freizeitkarten umfassen 29 Titel und informieren über alle touristisch interessanten Regionen in Deutschland - von Nord- und Ostsee über das Münsterland und den Thüringer Wald bis zum Bodensee und rund um München. Jede der 29 Karten wird durch ein eingebundenes Heft, den ADAC-Freizeitführer, ergänzt, der die jeweilige Region touristisch erschließt. Versierte ADAC-Experten haben eine repräsentative, flächendeckende Auswahl der attraktivsten Ausflugsziele für jede der 29 Regionen getroffen. Pro Heft werden rund 80 sorgfältig recherchierte Top-Tipps zu lohnenden Ausflugzielen vorgestellt. Nimmt man alle 29 Hefte zusammen, sind das mehr als 2300 Top-Ziele in ganz Deutschland. Die Top-Tipps wie malerische Altstädte, Kirchen, Burgen und Schlösser, Ziele im Grünen, erlebnisreiche Freizeitparks oder Spaßbäder für den verregneten Sonntagnachmittag, sind in acht unterschiedliche Kategorien eingeteilt und mit entsprechenden Piktogrammen in jeder Freizeitkarte besonders hervorgehoben. Neben den Erläuterungen zum Angebot findet der Benutzer in den Freizeitführern wichtige Adressen, Postanschriften oder Anfahrtsbeschreibungen, so dass niemand das ausgewählte Ziel verfehlen kann.
Der Freizeitführer jeder Karte bietet im Anschluss an den redaktionellen Teil ein komplettes Ortsregister. Insgesamt wurden über 100 000 Ortsnamen aller deutschen Städte und Gemeinden sowie selbst kleinster Dörfer und Weiler erfasst. Neben der Lageangabe auf dem jeweiligen Kartenblatt wird auch die entsprechende Postleitzahl und der zugehörige Postort angegeben.
Das umfangreiche Kartenwerk ist für 12,80 Mark je Karte in allen ADAC-Geschäftsstellen, im Buchhandel, an Tankstellen und in Kaufhäusern erhältlich und kann auch per Internet (www.adac.de) bestellt werden.
Die ADAC-Freizeitkarten im Einzelnen:
Blatt 1: ZWISCHEN NORD- UND OSTSEE - Von Sylt bis zur Elbmündung, von Flensburg bis Kiel Blatt 2: MECKLENBURGISCHE OSTSEEKÜSTE - Von Lübeck bis Rostock, Lauenburgische Seen, Fehmarn Blatt 3: RÜGEN - USEDOM - VORPOMMERN - Vom Darß zum Stettiner Haff, vom Kap Arkona bis Neubrandenburg Blatt 4: OSTFRIESLAND - BREMEN - Zwischen Weser und Ems, Ostfriesische Inseln Blatt 5: HAMBURG - LÜNEBURGER HEIDE - Zwischen Bremen und Lübeck Blatt 6: ALTMARK - WENDLAND - PRIGNITZ - Von Schwerin bis Stendal, vom Plauer See bis an die Havel Blatt 7: MÜRITZ - BARNIM - UCKERMARK - Von Berlin bis Neubrandenburg, von der Oder bis zu den Mecklenburgischen Seen Blatt 8: BERLIN - MÄRKISCHE SCHWEIZ - SPREEWALD - Von Oranienburg bis Cottbus, Oderbruch Blatt 9: MÜNSTERLAND - OSNABRÜCKER LAND - Von Meppen bis Soest, von Enschede bis zum Teutoburger Wald Blatt 10: OSTWESTFALEN VOM TEUTOBURGER WALD INS WESERBERGLAND - Zwischen Osnabrück und Hannover Blatt 11: HARZ - HANNOVER - BRAUNSCHWEIG - Von Wolfsburg bis Göttingen, von Celle bis Quedlinburg Blatt 12: MAGDEBURG - HOHER FLÄMING - POTSDAM - Zwi- schen Havel und Saale, Mittlere Elbe, Dübener Heide Blatt 13: RHEIN-RUHR - Von Bonn bis Kleve, von Aachen bis Unna Blatt 14: Vom SAUERLAND ins HESSISCHE BERGLAND - Von Siegen bis Kassel, von Soest bis Gießen Blatt 15: KYFFHÄUSER - THÜRINGER WALD - WERRATAL - Von Fulda bis Weimar, von Göttingen bis Hildburghausen Blatt 16: LEIPZIGER BUCHT - VOGTLAND - WESTERZ-GEBIRGE - Von Halle bis Plauen, von Jena bis Chemnitz Blatt 17: DRESDEN - OBERLAUSITZ - ELBSANDSTEIN- GEBIRGE - Von Meißen bis Görlitz, von Cottbus bis Zittau Blatt 18: EIFEL - MOSEL - HUNSRÜCK - Zwischen Bonn, Koblenz und Luxemburg Blatt 19: RHEIN-MAIN - Vom Rheingau bis zum Spessart, vom Taunus bis zum Odenwald Blatt 20: MAINFRANKEN - STEIGERWALD - BAYERISCHE RHÖN - Von Nürnberg bis zum Spessart, Haßberge Blatt 21: FICHTELGEBIRGE - FRANKENWALD - FRÄNKISCHE SCHWEIZ - Von Nürnberg bis ins Vogtland, von Bamberg bis zum Oberpfälzer Wald Blatt 22: SAARLAND - NORDVOGESEN - PFÄLZERWALD - Zwischen Trier, Kaiserslautern und Straßburg Blatt 23: STUTTGART - HOCHALB - NECKARTAL - SCHWÄ-BISCHER WALD - Von Heidelberg bis Ulm Blatt 24: NÜRNBERG - FRÄNKISCHE SEEN - ALTMÜHLTAL -Frankenhöhe, Ries, Donaumoos Blatt 25: BAYERISCHER WALD - GÄUBODEN - Zwischen Weiden, Regensburg und Passau Blatt 26: SCHWARZWALD - Von Baden-Baden bis Basel Blatt 27: BODENSEE - ALLGÄU - OBERSCHWABEN - Von Ulm bis Oberstdorf, von Konstanz bis Füssen Blatt 28: MÜNCHENER ALPENVORLAND - Von Augsburg und Landshut zu den Bayerischen Alpen Blatt 29: CHIEMSEE - CHIEMGAUER ALPEN - BERCHTES-GADENER LAND - Zwischen München, Salzburg und Passau