Zwischen Copacabana und Amazonas-Regenwald ADAC-Reisemagazin
Lebhafter Trubel am Stadtstrand von Rio de Janeiro, einsame Buchten entlang der nördlichen Küste, Samba-Rausch beim Karneval in São Paulo, Alligatoren und Brüllaffen als ständige Begleiter bei der Bootsfahrt auf dem Amazonas - Brasilien ist eine Welt voller Gegensätze. Das neue ADAC-Reisemagazin, ab sofort für 14,80 Mark im Zeitschriften- und Buchhandel sowie in allen Club-Geschäftsstellen erhältlich, beschreibt die ganze Faszination des südamerikanischen Riesenlandes.
Die ADAC-Reporter spürten den Hauch der Geschichte in Salvador da Bahia, die Visionen futuristischer Architektur in Brasília und den Stolz einer Nation in der Fußballschule von Ex-Weltmeister Zico. Sie fanden auf Fernando de Noronha das, was man unter einer Trauminsel versteht, und im Sumpfgebiet des Pantanal das, was man ohne Übertreibung als Tierparadies bezeichnen kann. Ein Glanzlicht ist das Schwarz-Weiß-Foto-Essay des brasilianischen Starfotografen Sebastião Salgado über die indianischen Ureinwohner.
Mehr als 300 Tipps zu den besten Restaurants, den schönsten Hotels und den interessantesten Sehenswürdigkeiten - alle vor Ort gewissenhaft überprüft - sowie eine Einführung in den Kampftanz Capoeira und eine wissenschaftliche Erklärung des Ökosystems Regenwald runden das 198 Seiten starke Magazin ab, das auch auf der Internet-Homepage des ADAC und unter der Hotline 07132/969-221, Fax 07132/969190 bestellt werden kann.