Einen Campingplatz gezielt nach den individuellen Urlaubsbedürfnissen aussuchen, das geht jetzt blitzschnell mit dem neuen ADAC-Camping-Caravaning-Führer. Mehr Transparenz hinsichtlich der Leistungen einer solchen Ferienanlage verspricht der ADAC mit seinem neuen „Campingplatz-Profil“. Erstmals ist nun jeder Platz mit Hilfe einer differenzierten Fünf-Sterne-Bewertung in den wichtigsten Leistungsbereichen – Sanitäraus-stattung, Stellplatz und Platzgelände, Versorgungsangebote, Freizeiteinrichtungen sowie Freizeit- und Animationsprogramme – individuell dargestellt.
Insgesamt 5 500 Plätze in 34 Ländern Europas beschreibt die aktuelle Ausgabe des nach eigenen Angaben auflagenstärksten Campingführers Europas. Hierbei sind 144 Plätze erstmals aufgeführt. Ein geschultes Team von 27 Inspekteuren testet an Ort und Stelle alle Einzelheiten akribisch.
Als einziger Reiseführer dieser Art informiert der ADAC-Führer über eine umweltorientierte Betriebsführung bei Campingplätzen und über die Beschaffenheit der Badestrände. Besondere Tipps der Inspekteure und tausende von detaillierten Preisangaben machen das Standardwerk für Camper zu einem praktischen Nachschlagewerk rund um den mobilen Urlaub.
Wer lieber per Mausklick den richtigen Campingplatz für den nächsten Urlaub sucht, für den gibt es die praktische CD-ROM mit mehr als 100 Suchmerkmalen pro Campingplatz. Mit ihr können mehrere hundert Cam-pingplätze in Europa via Internet-Link direkt angesteuert werden. Eine konkrete Anfrage oder eine Reservierung ist somit leicht möglich.
Der ADAC-Camping-Caravaning-Führer (Band Südeuropa mit 1024 Seiten, Band Deutschland / Nordeuropa mit 828 Seiten) ist je Band oder auch je CD-ROM für 16,90 Euro ab Mitte Februar 2003 im Buchhandel, in Sportfachgeschäften sowie in allen Club-Geschäftsstellen erhältlich und kann auch im Internet unter www.adac.de bestellt werden. Als Paket (Buch und CD-ROM) kostet das Standardwerk je Band 26,90 Euro, beide CD-ROMs ebenfalls 26,90 Euro.