Ducati-Besitzer der Modelle mit Einarm-Schwinge (748, 916, 996, 998) ärgern sich immer wieder darüber, dass bei einem Wechsel des Kettenrades eine sehr aufwendige und zeitraubende Montage notwendig ist. Mangels Spezialwerkzeug wird fast immer zusätzlich ein Werkstattbesuch notwendig, der während der Saison oftmals mit Wartezeiten verbunden ist.
ENUMA-Kettenspezialist Motorrad Schüller bietet anstelle des Original-Kettenrades einen Adapter an, auf den das Kettenrad montiert wird. Damit ist der Wechsel des Kettenrades mit einfachem Werkzeug möglich, was jeder versierte Mechaniker auch selbst durchführen kann.
Jede beliebige Übersetzung (Zähnezahl) ist möglich. Viele Ducatisti rüsten anstelle der langen Endübersetzung für hohen Top-Speed gerne auf eine kürzere Endübersetzung für bessere Beschleunigung um. Außerdem wird oftmals die breitere 525er Kette gegen eine schmale Rennkette der Dimension 520 ausgewechselt.
Adapter, Kettenräder und Kette gibt es einzeln oder im Kit. Der Adapter selbst kostet beim Händler ca. € 150,-, die dazugehörigen Kettenräder in Aluminium jeweils zwischen € 60,- und € 70,- . Beim nächsten Kettenrad-Wechseln ist nur noch das Ersetzen des Kettenrades erforderlich.
Ducati-Liebhaber nutzen bei dem Wechsel noch einen weiteren Nebeneffekt:
Passend zur meist roten lackierten Ducati kann die rote ENUMA-Quadringkette mit dem gleichfalls rot eloxierten Kettenrad montiert werden. Natürlich gibt es die Ketten und Adapter auch noch in fünf weiteren Farben (gold, chrom, grün, blau, violett), falls jemand keine rote Ducati fährt.