Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Persönliche Erklärung des Bundesministers für Verkehr-, Bau und Wohnungswesen Reinhard Klimmt:

Ich habe heute in einem Schreiben an Herrn Bundeskanzler Gerhard
Schröder mein Amt zur Verfügung gestellt. Ich tue dies aufgrund meines
Interesses am Erfolg dieser Bundesregierung und der sie tragenden
Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Ich danke für das meiner
Arbeit und mir persönlich entgegengebrachte Vertrauen. Mein wichtigstes
Anliegen war es, die Grundlage unseres Wohlstands, die in der
Qualifikation der Menschen und Leistungsfähigkeit einer modernen
Infrastruktur liegt, zu stärken. Im Sinne dieses Ziel habe ich für eine
solide Finanzausstattung der Verkehrsinfrastruktur gekämpft. Im Ergebnis
dieses Engagements können wir heute mit Stolz festhalten, dass die neue
Bundesregierung die Investitionen für eine dauerhafte Mobilität auf eine
bisher nie da gewesene Höhe gebracht hat. Mit unserem Konzept einer
Integrierten Verkehrspolitik haben wir die Voraussetzung für eine
dauerhaft gesicherte Mobilität geschaffen. Die Stärkung der Schiene und
die erfolgreiche Fortführung der Bahnreform ist ein Kernelement unserer
Verkehrspolitik, mit der wir ein ökologisch verantwortliches und
wirtschaftlich stabiles Verkehrssystem möglich machen. Es war mein
Anliegen, mit dem Konzept der Integrierten Verkehrspolitik auch die
Klimaschutzziele der Bundesregierung zu verknüpfen. Mit unserer
Wohnungs- und Städtebaupolitik haben wir die Grundlage für eine
nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen und für mehr Gerechtigkeit in
der Wohnungspolitik zu sorgen. Mit dem Programm "Soziale Stadt", das mir
besonders am Herzen liegt, ist es uns gelungen, den Menschen in
gefährdeten städtischen Nachbarschaften zu helfen. Es ist ein großer
Erfolg dieser Bundesregierung, dass wir zum 1. Januar des kommenden
Jahres das Wohngeld erhöhen können. Mit der Wohngeldreform schaffen wir
ein gutes Stück soziale Gerechtigkeit vor allem für Familien und ältere
Menschen. Ich wünsche den Menschen in unserem Land den dauerhaften
Erfolg der von der SPD geführten Bundesregierung. Ich möchte nochmals
feststellen, dass die Vorwürfe im Zusammenhang mit meiner Arbeit für den
saarländischen Fußball ohne Grundlage sind. Meine Absicht war es, den FC
Saarbrücken zu retten und auf eine solide sportliche und wirtschaftliche
Grundlage zu stellen.

<<<< >>>> [1]

Datum:16.11.2000
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:155

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •