Neues ADAC-Internet-Special ADAC-Drive - der virtuelle Jugendclub
Einen beitragsfreien Club für die mobile junge Generation bis 25 Jahre hat der ADAC entwickelt. Unter www.adac.de/adacdrive bietet das neue Internet-Special ein breites Themenspektrum mit vielen interaktiven Möglichkeiten. Somit steht den Auto- und Motorradfahrern von morgen ein Programm mit mehr als 170 Angeboten zur Verfügung.
„ADAC-Drive ist für die mobile junge Generation ein in Inhalt und Form maßgeschneidertes Angebot“, betonte Peter Meyer, erster Vizepräsident des ADAC, beim Start des virtuellen Jugendclubs.
Herzstück von ADAC-Drive sind umfassende News zu Fahrschulen, Führerscheinklassen, Ausbildung und Fahrpraxis, Fahrertrainings, Verkehrsübungsplätzen oder Folgen von Verkehrsverstößen. Darüber hinaus werden speziell für die Zielgruppe aufbereitete Informationen über aktuelle oder gebrauchte Autos, Motorräder und Roller mit Checklisten und Musterkaufverträgen sowie Technik- und Verkehrstipps geboten.
Der ADAC wendet sich mit seinem speziellen Internet-Auftritt verstärkt an Jugendliche, die noch nicht auf vier Rädern mobil sind. Ob Mofa oder Mokick - der mobile Ernst des Lebens beginnt bereits vor dem 18. Lebensjahr. Deshalb bietet ADAC-Drive fachkundige Begleitung und setzt sich nicht nur für Auto- und Motorradfahrer, sondern zu Saisonbeginn auch für Radfahrer, Skateboarder und Inlineskater ein.
Party-, Kino- oder Konzert-Empfehlungen und Sport-Events mit 20 000 aktuellen Terminen aus ganz Deutschland helfen bei der Freizeitgestaltung. Tipps für Reisen und das Kapitel Nachwuchs-Motorsport runden das ADAC-Drive-Angebot ab. Jeder, der sich bis zum 20.12.2000 auf der Internetseite anmeldet, kann an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es über 100 Preise unter anderem ein Motorroller sowie einen Computer mit Flachbildschirm.