Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Stolpe: Investitionen im Verkehrsbereich sind aktive Wirtschaftspolitik

"Die wichtige volkswirtschaftliche Rolle des Verkehrssektors in
Deutschland muss weiter gestärkt werden. Investitionen und Konzepte im
Verkehrsbereich sind aktive Wirtschaftspolitik. Hierbei sichern die
Investitionen des Bundes direkt und indirekt Hunderttausende von Arbeitsplätzen beim Bau und Betrieb der Verkehrswege." Das sagte der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Dr. Manfred Stolpe bei der Bundesfachbereichskonferenz Verkehr der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Mittwoch in Leipzig.

Moderne Verkehrswege seien Voraussetzung für effiziente Wirtschaftsverkehre und hätten deutlichen Einfluss auf die
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In diesem Zusammenhang
würden vor allem der neue Bundesverkehrswegeplan und die Einführung der streckenbezogenen Lkw-Maut wichtige Beiträge für die Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland leisten, erläuterte der Minister.

Mit Blick auf ein erweitertes Europa erfordere das enorme Verkehrswachstum einen effektiven Einsatz der Leistungspotenziale aller Verkehrsträger. Kooperation und Vernetzung könnten nur dann ihre
Wirkung entfalten, wenn national wie EU-weit ein freier Marktzugang und faire Wettbewerbsbedingungen realisiert würden. Dafür setze sich die Bundesregierung auf allen Ebenen ein.

Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und der EU, die europäische Integration und die EU-Osterweiterung würden weiterhin zu erheblichem Verkehrswachstum führen. Stolpe betonte, um so mehr gelte es darauf zu achten, dass dieses umwelt- und sozialverträglich bewältigt werde, bei gleichzeitiger Wahrung und Verbesserung der in Deutschland geltenden Sicherheitsstandards. Dies sei Aufgabe der Bundesregierung und hierzu baue sie auf die konstruktive und aktive Mitarbeit insbesondere der Gewerkschaften.

Die großen Chancen, die sich auch auf dem Beschäftigungssektor für
Deutschland und Europa durch erweiterte Handelsbeziehungen ergäben, dürften nicht ungenutzt bleiben, so der Minister. "Dazu bedarf es einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur."

<<<< >>>> [1]

Datum:08.05.2003
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:1589

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •