Großer Biker-Wettbewerb - Spannung, Spaß und attraktive Preise
Stuttgart / Bochum. Bereits im fünften Jahr veranstalten Aral, Deutschlands führende Tankstellenmarke, und "Motorrad", Europas größte Motorradzeitschrift, den Wettbewerb "Gesucht: Der Motorradfahrer des Jahres 2003". Dabei müssen die Teilnehmer in mehreren Runden ihre Geschicklichkeit auf dem Bike unter Beweis stellen, denn bei der Aktion geht es um die Verkehrssicherheit.
Mitmachen lohnt sich, denn auf die Teilnehmer warten Preise im Gesamtwert von 70.000 Euro. Alle, die nicht beim Wettbewerb um den Titel "Motorradfahrer des Jahres" mitfahren, können beim begleitenden Gewinnspiel auf ihr Glück hoffen: Hauptpreis ist eine Honda CB 1300 im Wert von 10.000 Euro.
Auch bei der fünften Auflage des von Aral und "Motorrad" veranstalteten Biker - Wettbewerbs "Motorradfahrer des Jahres" geht es nicht um ums Erzielen möglichst hoher Geschwindigkeiten sondern um den souveränen Umgang mit dem Motorrad in allen Schräg- und Lebenslagen.
Gefragt sind bei den teilnehmenden Motorradfahrerinnen und -fahrern deshalb vor allem Koordination, Balance und Feingefühl für die Maschine. "Ein sportlicher Wettstreit mit dem Motorrad verbunden mit viel Spaß für die Teilnehmer - das macht unsere Aktion so beliebt", erklärt Andreas Holzer, verantwortlich bei "Motorrad". "Ganz nebenbei trainiert jeder Motorradfahrer auch das eigene Fahrkönnen und somit die Verkehrssicherheit, denn die Aufgaben der Aktion sind an die Übungen in Sicherheitstrainings angelehnt."
Nach den ersten vier "lndoor"- Vorrunden im Rahmen der Dortmunder Motorradmesse Anfang März 2003, können Biker, die jetzt Lust auf einen sportlichen Wettstreit bekommen haben, noch von April bis Juni an einer von 24 weiteren Vorrunden teilnehmen.
Fünf Fahrübungen und eine theoretische Prüfung sind dabei zu absolvieren. Die 125 Besten aus allen Vorentscheidungen kommen eine Runde weiter: Bei den Zwischenrunden zeigen die Teilnehmer ihr Können an fünf Terminen in den Monaten Juli und August und erhalten zudem einen nagelneuen "QM1 Speed" von Schuberth Motorradhelme als Preis.
Die erfolgreichsten Teilnehmer der Zwischenrunden bestreiten vom 21. bis 24. September 2003 das Finale des Wettbewerbs auf dem Nürburgring. Alle Finalisten gewinnen dabei ein "Motorrad"- Perfektionstraining auf der legendären Nordschleife inklusive Halbpension im Wert von 800 Euro.
Außerdem stattet Aktionspartner Metzeler alle Endrunden-Maschinen mit einem Satz neuer Reifen aus. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen unter verschärften Prüfungsbedingungen heißt es dann: "Der Sieger ist.. .". Als Belohnung gibt´s zum ehrenvollen Titel "Motorradfahrer des Jahres 2003" ein Traumbike im Wert von über 12.000 Euro: Die Gewinnerin oder der Gewinner hat die Wahl zwischen einer BMW R 1150 R Rockster (ABS), einer KTM 950 Adventure oder einer Suzuki GSX-R 1000.
Beim Wettbewerb kann jeder mitmachen, der mindestens 18 Jahre alt ist, einen gültigen Motorradführerschein und eine straßenzugelassene Maschine besitzt.
Informationen und Anmeldeformulare zum Wettbewerb und zum begleitenden Gewinnspiel sind ab 1. Mai 2003 an allen Aral Tankstellen oder in den Ausgaben 10 (Erscheinungsdatum: 25. April 2003) und 11 (Erscheinungsdatum: 9. Mai 2003) der Fachzeitschrift "Motorrad" zu finden. Bewerben und informieren kann man sich natürlich auch online auf der Internetseite www.motorradfahrer-des-jahres.de.
Einsendeschluss für das begleitende Gewinnspiel ist der 6. Juni 2003. Hierbei haben auch alle Biker, die nicht am Experten-Wettbewerb teilnehmen, die Chance auf den Gewinn eines brandneuen Top-Motorrads: Hauptpreis ist eine Honda CB 1300 im Wert von 10.000 Euro.