Maut in Österreich/Schweiz/Tschechien 2001er-Vignetten gelten ab 1. Dezember Jahresplaketten von 2000 noch bis 31. Januar 2001 nutzbar
Auf den gebührenpflichtigen Autobahnen und Schnellstraßen Österreichs, der Schweiz und Tschechiens haben die 2001er-Vignetten bereits jetzt Gültigkeit. Die neuen Jahrsvignetten - in Österreich auch Pickerl genannt - gelten laut ADAC in allen drei Ländern 14 Monate, und zwar vom 1. Dezember 2000 bis 31. Januar 2002. Die österreichischen 2001er-Pickerl sind orangefarben, die Schweizer 2001er-Vignetten an der blauen Farbe zu erkennen.
In Österreich gibt es neben dem Jahrespickerl ein Zwei-Monats-Pickerl sowie eine Zehn-Tages-Vignette. Tschechien bietet außer der Jahresvignette, eine Ein-Monats-Vignette und ebenfalls eine Zehn-Tages-Vignette. Die Schweiz kennt weiterhin nur die Jahresvignette.
Österreich bittet in diesem Jahr allerdings kräftig zur Kasse. Die Vignettenpreise wurden gegenüber dem Vorjahr fast um das Doppelte angehoben. Das Jahrespickerl kostet jetzt 142,50 Mark (bisher 79 Mark), die Zwei-Monats-Vignette 43 statt wie bisher 22 Mark und für das Zehn-Tage-Pickerl müssen 15 Mark (bisher 10,50) berappt werden. In Tschechien zahlen Kfz oder Gespanne bis 3,5 t nach wie vor für die Jahresvignette 800 Kronen (44 Mark), für die Ein-Monats-Vignette 200 Kronen (elf Mark) und für die Zehn-Tages-Vignette 100 Kronen (sechs Mark). Um 100 bis 400 Kronen teurer wurde es für Fahrzeuge von 3,5 t bis 12 t und für Fahrzeuge über 12 Tonnen. Für die Schweizer Jahresvignette zahlen Autofahrer und Motorradfahrer jetzt 52 Mark (bisher 49,50).
Ungeachtet der drastischen Preissteigerung bringt das neue Österreich-Pickerl auch Positives. Für Motorräder gibt es künftig ebenfalls eine Zehn-Tages-Vignette (für neun Mark) und das Zwei-Monats-Pickerl ist für alle Fahrzeuge jetzt vom Tag der Einreise an volle zwei Monate gültig. Der ADAC erinnert auch daran, dass Motorräder in Tschechien nicht vignettenpflichtig sind.
Die Österreich- und Schweiz-Vignetten gibt es bei allen ADAC-Geschäftsstellen, ADAC-Vertretungen und ADAC-Grenzbüros. Die tschechischen Vignetten erhält man nur an den Grenzübergängen sowie im Lande selbst an Postämtern und einigen Tankstellen.