Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Spritpreise in 20 deutschen Städten - Mai 2003

ADAC: Benzin teilweise immer noch zu teuer
Diesel rund drei bis vier Cent günstiger als im April

Zwischen den Regionen Deutschlands gibt es bei Kraftstoffen weiterhin deutliche Preisunterschiede, so der ADAC. In seiner aktuellen Erhebung an Markentankstellen in 20 Städten stellt der Club Dieselpreise von durchschnittlich 0,847 bis 0,887 Euro und Super-Preise von 1,067 bis 1,117 Euro fest. Mancherorts gibt es immer noch ein spürbares Potenzial für weitere Preissenkungen. Die Auswirkungen des starken Euro sind demnach noch nicht bei allen Verbrauchern angekommen. Die Preisdifferenz zwischen Diesel und Super hingegen hat sich inzwischen, im Vergleich zu den Wintermonaten, weitgehend normalisiert.

Besonders teuer ist Tanken in Freiburg. Dort kostet ein Liter Super fast 1,12 und Diesel fast 0,89 Euro. Kaum preiswerter tankt man in Kiel. Deutlich günstiger ist eine Tankfüllung in Bremen, Bielefeld und in Dortmund: Dort kostet ein Liter Diesel im Schnitt knapp 0,85 Euro und Super rund 1,07 Euro. Im Mittelfeld landen diesmal Hamburg, Köln und Stuttgart.

Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern, die Preise vor dem Tanken kritisch zu vergleichen und rät, günstige Gelegenheiten zu nutzen. Eine praktische Entscheidungshilfe und Spartipps bietet der Club auf seiner Internetseite www.adac.de an. Dort finden Autofahrer Tankstellen-Adressen und aktuelle Preise.

<<<< >>>> [1]

Datum:15.05.2003
Quelle:ADAC
ID:1603

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •