Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Motorradmarkt steht in Frühlingsblüte

Der April beschert ein Plus bei den Neuzulassungen

Nach einem "frostigen" ersten Quartal zieht nun laue Frühlingsluft in die Statistiken der Hersteller und Importeure ein, denn die Quote der Neuzulassungen im Monat April spross wie ein Krokus aus dem Winterboden. Und erste Prognosen für den Mai lassen auf ein kleines Blütenmeer hoffen. Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) blickt nun optimistisch auf die Saison 2003.

Dabei verhieß der Februar mit einem Minus von über 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat noch nichts Gutes. Aber bereits im März normalisierte sich die Situation auf dem Motorrad- und Rollermarkt, der Monat schloss die Statistik bei - 2,3 Prozent. Der April scheint nun die Wende zu bringen.
"Ein Plus von 1,7 Prozent insgesamt und sogar von 4,1 Prozent bei den Motorrädern im Vergleich zum April des vergangenen Jahres könnte das Ende der Kaufzurückhaltung der Verbraucher bedeuten", freut sich Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des IVM. Laut Brendicke bedeutet dieses Plus ein echtes Signal gegen den Trend, da sich die Zahlen bei den PKW im selben Zeitraum mit einem Minus von 5,6 Prozent gegenläufig entwickelten.

Für positive Signale in der Zweiradbranche sprechen auch die ersten Trends für den Mai. "Wenn sich der Monat so weiter entwickelt, ist sogar ein deutlicher Zuwachs für den Gesamtmarkt realistisch", prognostiziert Michael Kusmanov, Sprecher des IVM, " dann rückt die schwarze Null, die wir für den Jahresabschluss 2003 vermutet haben, in greifbare Nähe."

Das Sorgenkind der Branche ist mit einem Minus von 13 Prozent in den ersten vier Monaten des Jahres nach wie vor die 125er Klasse. Eine relevante Verbesserung der Situation bei den 125ern wäre nur mit einer Ausweitung der Führerschein-Einschlussregelung für PKW-Fahrer zu erreichen. Trotz intensiver Bemühungen des IVM und seiner Mitglieder sind die Signale aus dem Verkehrsministerium zu diesem Thema weiterhin negativ.

<<<< >>>> [1]

Datum:22.05.2003
Quelle:IVM e.V.
ID:1607

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •