Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Das neue Team im Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen

Der neue Bundesminister Kurt Bodewig geht mit einem neuen Team an der
Spitze des Bundesministeriums für Verkehr Bau- und Wohnungswesen in die
zweite Hälfte der Legislaturperiode. Parlamentarische Staatssekretäre:
Achim Großmann Der Parlamentarische Staatssekretär Achim Großmann wird
sich weiterhin vorrangig um die Bereiche Bauen und Wohnen kümmern. Mit
Achim Großmann steht dem neuen Bundesminister ein erfahrener und
erfolgreicher Staatssekretär zur Seite, der in den letzten zwei Jahren
wichtige Akzente in der Städtebau-, und Wohnungspolitik gesetzt hat. Die
Reform des sozialen Wohnungsbaus und das Programm "Soziale Stadt" tragen
seine Handschrift. Zusammen mit Achim Großmann wird sich Kurt Bodewig
selbst in den Sektoren Wohnungspolitik und Städtebau engagieren. Stefan
Hilsberg Mit Stefan Hilsberg kommt als neuer Parlamentarischen
Staatssekretär ein ausgewiesener Forschungs- und Technologieexperte in
das Ministerium. Er wird sich vor allem um den Verkehrsbereich kümmern.
Neben der Luft- und Raumfahrt werden zu seinen Aufgaben vor allem die
technologisch besonders relevanten Komplexe einer
Verkehrswirtschaftlichen Energiestrategie, die Verkehrssicherheit, die
Telematik im Straßenverkehr und das Satellitenprogramm Galileo gehören.
Mit Stefan Hilsberg wird ein Ostdeutscher der neuen Generation
Verantwortung im Führungsteam des Ministeriums übernehmen. Angelika
Mertens steht als neue parlamentarische Staatssekretärin besonders für
die Integration der Infrastrukturbereiche des nach den Bundestagswahlen
aus den Städtebau- und Wohnungsministerium und dem Verkehrsministerium
zusammengeführten neuen Infrastrukturministerium BMVBW. Angelika Mertens
hat in den letzten zwei Jahren wichtige Erfahrungen als Sprecherin der
Arbeitsgruppe Verkehr Bau- und Wohnungswesen der SPD-Bundestagsfraktion
gesammelt. Die Hamburgerin, die sich zuvor im Städtebau- und
Wohnungsbereich engagiert hatte wird sich in ihrer neuen Funktion
ebenfalls vorrangig um die Verkehrspolitik kümmern. Die bisherige
regionale Aufgabenteilung zwischen den beiden für die Verkehrspolitik
zuständigen Parlamentarischen Staatssekretären wird aufgehoben. Angelika
Mertens wird verantwortlich für die Nordteil der Bundesrepublik
(Bundesländer: Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,
Schleswig-Holstein) während Stefan Hilsberg sich um den Südteil
(Bundesländer: Baden-Würtemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen) kümmern wird. Kurt
Bodewig: "Zehn Jahre nach der deutschen Einheit ist es an der Zeit die
klassischen Muster in den Zuständigkeiten zwischen Ost- und
westdeutschen aufzulösen und neuen Akzente bei den polischen
Verantwortungsbereichen zu setzen". Beamtete Staatssekretäre: Ralf Nagel
wechselt als beamteter Staatssekretär vom Ministerium für Wirtschaft und
Technologie des Landes Sachsen-Anhalt, wo er bisher als Staatssekretär
tätig war in das BMVBW. Der ausgewiesene Verkehrs- und Bahnexperte hat
bereits Erfahrungen als Staatssekretär im Verkehrsbereich. Bis Februar
1999 war er im Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr
Sachsen-Anhalt aktiv. Mit Ralf Nagel wird personalpolitisch ein
positiver Impuls für die Zusammenarbeit im Verkehrsbereich zwischen Bund
und Ländern verbunden sein. Die regionale Kompetenz im Bereich der
beamteten Staatssekretäre des Bundesministeriums wird mit seinem
Engagement breiter gefächert. Henner Wittling Wird seine erfolgreiche
Arbeit als beamteter Staatssekretär im BMVBW fortsetzen. Neben der
Erfahrung auf der Bundesebene war er zuvor bereits innerhalb der
Landesregierungen Nordrhein-Westfalen und Saarland tätig. Im
Bundesministerium hat er die Grundsatzfragen der Infrastrukturpolitik
koordiniert und wichtige Weichenstellungen für die Schaffung einer
modernen und leistungsfähigen Administration vorgenommen.



<<<< >>>> [1]

Datum:21.11.2000
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:162

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •