Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Thematische Einführung: Motorradunfälle. Status, Trends, Probleme

Dr. Hubert Koch (Dr. Koch Consulting)
Lehrbeauftragter am Fachgebiet Kraftfahrzeuge der TU Berlin

Kurzfassung des Vortrags im Rahmen der Berliner Motorrad Symposien 2003

Thematische Einführung: Motorradunfälle. Status, Trends, Probleme

Nach vielen Jahren des Rückgangs der Zahl der getöteten und verletzten Motorradfahrer ist in vielen europäischen Staaten seit einigen Jahren wieder ein Anstieg festzustellen. Sank etwa die Zahl der getöteten Motorradbenutzer in Deutschland trotz eines stetig wachsenden Bestandes von 1603 im Jahre 1978 auf 864 in 1998, so stieg sie in den Jahren danach wieder an und liegt heute in Mittel der letzten Jahre bei etwa 950. Der gleiche Trend ist für England, Frankreich, Italien und Österreich festzustellen.

Im Gegensatz zu diesem Trend ist die Zahl der getöteten PKW-Nutzer in den genannten Ländern seit Jahren rückläufig. Auch bei der Reduzierung der Unfallschwere entwickeln sich Motorräder unterdurchschnittlich. Sanken etwa die Kosten für Unfälle mit Personenschäden für alle Unfälle von 129.829 DM pro Unfall 1991 auf 97.527 im Jahr 1999 um ca. 25%, so verringerten sie sich im gleichen Zeitraum bei Motorrädern nur um ca. 14% (von 141930 auf 122398).

<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •