Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Countdown beim Yamaha-R6-Dunlop-Cup

Knapp eine Woche vor Nennschluss sind die Plätze im YAMAHA-R6-DUNLOP-CUP noch nicht komplett vergeben. "Wir gehen davon aus, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein volles Starterfeld haben werden, aber die allgemeine wirtschaftliche Lage reflektiert natürlich auch auf den Rennsport, viele entscheiden sich erst im letzten Moment", erklärt Cup-Koordinator Thomas Kohler den Trend zur ´Last-Minute-Buchung´.

Am Kosten-Leistungs-Verhältnis liegt es sicherlich nicht. Mit 12.760 Euro bleibt der Preis unverändert, obwohl der Cup-Kit zum Beispiel durch das Data-Recording-Paket von 2D weiter aufgewertet wurde. Mit alpha technik (Gilles-Fußrasten) und Becker Carbon (Verkleidungsteile) sind zwei weitere Partner neu dabei, mit denen Yamaha bereits in der Supersport-Weltmeisterschaft erfolgreich zusammengearbeitet hat.

Auf Dunlop rollen die Cup-Piloten dagegen schon seit vielen Jahren. Auch 2004 wird mit dem D 208 GP gefahren. Ein Reifentyp, der sich als hervorragender Allrounder bestens bewährt hat, denn aus Kostengründen verzichtet man bei Yamaha auch weiterhin auf Regenreifen. Die Zusammenarbeit mit Dunlop wird mit dem Titel-Sponsorship intensiviert. Yamaha-Manager Theo Hoffmann freut sich über diesen Schritt: "Diese Entscheidung ist eine schöne Bestätigung unserer langjährigen Partnerschaft." Vorgänger Shell bleibt weiterhin als Ausrüstungs-Partner im Boot, genauso wie BOS, daytona, Enuma, erbo, Held, GP 500, Micron-Systems, PS, Shark und SO-Products (WP).

Auch der Terminplan ist inzwischen weitgehend fixiert. Das Einführungstraining wird vom 14. bis 16. April erstmals auf dem Sachsenring stattfinden. Dort ist auch der Rennauftakt im Rahmen der IDM am 09.05. vorgesehen. Die weiteren Termine: 23.05. IDM Hockenheim, 30.05. SBK-WM Oschersleben, 20.06. IDM-Nürburgring, 04.07. IDM-Salzburgring, 01.08. IDM-EuroSpeedway, 15.08. Speedweek Oschersleben und 26.09. IDM-Hockenheim.

Gut angekommen ist die neue Farbvariante silber. Das traditionelle Cup-Rot hat zwar erwartungsgemäß wieder die Nase vorn, doch blau und silber liegen derzeit nur knapp dahinter. Zwölf verschiedene Kombi-Varianten tragen zur Individualität, vor allem aber auch zur zuschauerfreundlichen Unterscheidung der Fahrer bei.

Am 31.01.2004 ist offizieller Nennschluss. Sollte bis dahin das 50er-Starterfeld nicht voll sein, werden die verbleibenden Plätze nicht mehr nach Alter, sondern nach Anmeldeeingang vergeben.

<<<< >>>> [1]

Datum:27.01.2004
Quelle:www.r6-cup.de
ID:1756

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •