Die neue CBF600 ist die Sensation unter den Neuerscheinungen des Jahres 2004. Aufgrund variabler Sitzhöhe und Lenkerposition wird die CBF600 zum idealen Partner, egal ob 1,57m oder 1,90m Körpergröße.
Vielfältige Verstellmöglichkeiten machen die CBF zum maßgeschneiderten Partner für Ein- und Wiedereinsteiger. Und das bereits ab 6.190,-€*. Premiere ist am 28.Februar 2004 beim Honda Vertragshändler, aber Sie erfahren schon jetzt hier bei www.motorrad.de alle Features der neuen Honda-Sensation!
Neben dem Ziel, einen neuen Maßstab für europäische Motorräder zu setzen, war
eine der Hauptintentionen hinter der Entwicklung der neuen CBF600 die Schaffung eines neuen Design-Konzeptes: „Just Fit“. Die damit verbunden Fahrzeugeigenschaften sind wesentlich stärker auf Fahrer ohne große Fahrpraxis ausgerichtet, als es bei den bisherigen Motorrädern der Mittelklasse der Fall ist. Die von Anfang an in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Honda in Deutschland konzipierte neue CBF600 richtet sich an die Fahrer, die noch nicht über die Fahrerfahrung und das Können verfügen, das man für leistungsstärkere Maschinen braucht.
Die neue CBF600 wurde so konstruiert, dass sie Motorradnovizen bei ihrem Einstieg und dem Weg auf der Hubraumleiter nach oben ein einfaches und vertrauensbildendes Fahren ermöglicht, jedoch mit reichlich Leistungspotenzial für eine sportliche Fahrweise, auch „alte Hasen“ begeistert. Zu der primären Zielgruppe gehören auch „Wiedereinsteiger“ und die schnell wachsende Gruppe von Frauen, die nicht mehr auf dem Beifahrersitzplatz nehmen möchten und denen es auch nicht mehr genügt, zuzuschauen wie die Jungs ihren Spaß haben. Diese wichtige Gruppe wurde besonders bei der Entwicklung des neuen, höhenverstellbaren Sitzes berücksichtigt, der die CBF600 auch für Fahrer/innen von kleinerer Statur interessant macht.
Die neue CBF600 verfügt über den gleichen beliebten, leistungsstarken,
flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor, der zurzeit auch der trendigen Hornet 600 ihre Dynamik verleiht. Anstatt jedoch den Schwerpunkt auf die Leistung bei hohen
Drehzahlen wie bei den meisten Vierzylinder-Reihenmotoren zu legen, bemühte sich das Entwicklungsteam, die Durchzugsstärke besonders im unteren Drehzahlbereich zu erhöhen. Den Bereich, der von den meisten Fahrern bevorzugt wird. Durch dieses breitere Leistungsband beschleunigt die Maschine so mühelos, dass man den Motor nicht erst hochdrehen muss, um in den vollen Genuss der Leistung zu kommen. Auf jegliche Kommandos des Fahrers reagiert der Motor geschmeidig und berechenbar und ermöglicht dem Fahrer, das volle Potenzial in seinem eigenen Tempo nach und nach zu „er-FAHREN“. Außerdem wurde darauf geachtet, dass die CBF600 hinsichtlich der Schadstoffemissionen und des Umweltschutzes auf dem neuesten Stand ist.