ADAC startet Schneetelefon Winterservice des Clubs auch per Fax und im Internet
Mit dem Winter in den Alpen ist es noch nicht weit her. Skimöglichkeiten gibt es außer in den Gletscher-Regionen derzeit nur in einigen höher gelegenen Wintersportgebieten. Wo genau erfährt man ab sofort über das ADAC-Schneetelefon.
Dieser Service kann während der gesamten Saison (bis Mitte/Ende April) rund um die Uhr über die Telefonnummer 0180 5 23 22 21 (0,24 Mark/Minute) angewählt werden. Der ADAC-Schneebericht wird ständig aktualisiert und gibt per Bandansage Auskunft über die jeweiligen Schneehöhen an der Talstation und im Skigebiet. Man erfährt auch, auf wie viel gespurten Loipenkilometern in den Wintersportregionen Skilanglauf möglich ist.
Den Schnee-Service gibt es auch im Internet unter www.adac.de. Außerdem kann der Schneebericht über die Fax-Nummer 0190 67 07 00 40 80 (0,81 Mark/Minute) abgerufen werden. Sowohl via Internet als auch per Fax erhält man neben den Angaben über Schneehöhen, Loipenkilometer und Pistenzustände, auch Aussagen, wo Talabfahrten möglich sind und wie viele Lifte im Skigebiet geöffnet haben. Neu im Internet sind aktuelle Informationen über das Wintersportgeschehen im Alpenraum. Zur Einführung dieser neuen Internet-Seiten gewähren die Liftstationen im Skigebiet Wilder Kaiser/Brixental in Tirol ADAC-Mitgliedern zum Ski-Opening am 16./17. Dezember einen Lift-Rabatt von zehn Prozent.
Neben Schneedaten aus den klassischen Wintersport-Ländern Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland (hier auch von den Mittelgebirgen) gibt es Schneeauskünfte von den Skiregionen der USA und Kanadas, Norwegens, Schwedens, Tschechiens, Polens und Sloweniens.