Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Verkauf und Beratung in Box und VIP-Lounge

Einen extravaganten Start haben sich die Macher der BikeWorld Nürburgring ausgedacht: Das Motorradhaus nimmt seinen Betrieb am 2. Februar – als Zwischenlösung – mitten im Grand Prix-Fahrerlager des Nürburgrings auf. Neben Suzuki und Ducati gehört ab März eine weitere europäische Marke zum Programm. Reifen- und Fahrwerksservice sowie Zubehör und Bekleidung runden das große Angebot ab.

„Wir machen aus der Not eine Tugend“, strahlt Geschäftsführer Dirk Theimann sichtlich erleichtert. Verzögerungen beim Bau des 2500 Quadratmeter großen Service- und Kompetenzzentrums für Motorradfahrer im Gewerbepark am Nürburgring haben ihm die eine oder andere schlaflose Nacht bereitet. „Motorradfahrer wollen spätestens ab Februar Motorräder anschauen, Probe fahren und auswählen. Der Bau wird aber leider vor April nicht fertig“, beschreibt der zukünftige Herr über drei Motorradmarken sein Dilemma. „Mit der Zwischenlösung bin ich happy. Wir haben in einer Super-VIP-Lounge auf 240 Quadratmetern ein tolles Verkaufsambiente, inklusive Blick auf die Rennstrecke.“

Auch der Werkstattbetrieb startet in würdigem Umfeld: In den Boxen 32 und 33, wo im Mai wieder die Formel 1-Akteure die Schraubenschlüssel schwingen, wird von Februar bis März an Motorrädern gearbeitet.

Der BikeWorld-Vorläufer öffnet täglich (außer Sonntag) von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr seine Pforten und ist per Auto oder Motorrad im Grand Prix-Fahrerlager über die Haupteinfahrt an „Haus D“ erreichbar. Die Einfahrt liegt direkt an der Bundesstraße 258. Kontakt per Telefon erhält man zu Dirk Theimann und seinem Team über 02691-933586.

Unter dem Motto „Motorradfahrer willkommen“ hat die Nürburgring GmbH im letzten Jahr das Projekt BikeWorld gestartet. „Unser Angebot für Motorradfahrer am Ring ist riesig“, erklärt Hauptgeschäftsfrüher Dr. Walter Kafitz. „Touristenfahrten, Sicherheitstrainings auf der Nordschleife und im Fahrsicherheitszentrum, Renntrainings auf der Grand Prix-Strecke und nicht zuletzt die Eifel
als perfekte Tourenregion sind für Motorradfahrer wie geschaffen.“ Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie gibt’s sowieso ausreichend rund um den Ring. Fehlte nur noch ein kompetentes Service-Zentrum für die immer größer werdende Schar der Zweiradfreunde. Mit dem DTM-Rennstall
„Phoenix-Racing“ als Partner wurde das ehrgeizige Projekt in Angriff genommen, dessen Leistungsspektrum demnächst auch unter www.bikeworld-nuerburgring.de erkundet werden kann. Wer dort den „Button“ Biker-Bistro anklickt, merkt schnell, dass die Motorradfahrer am Nürburgring gerne gesehen sind. Drinks und Snacks gibt’s nämlich auch für jene, bei denen keine 10.000 Euro teure Maschine auf der Wunschliste steht, und die sich einfach nur umschauen wollen.

<<<< >>>> [1]

Datum:17.02.2004
Quelle:www.bikeworld-nuerburgring.de
ID:1781

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •