Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Bye bye, Klaus

Klaus Zobel, Director European Affairs bei Harley-Davidson Europe Ltd., geht in den Ruhestand

Wie kein anderer ist der Name Klaus Zobel in Deutschland mit der Marke Harley-Davidson verbunden. Ende Februar 2004 verlässt Zobel die Company, zu deren Erfolg er in den vergangenen 35 Jahren in erheblichem Maße beitrug.

Zobel blickt auf eine bewegte, gemeinsame Zeit mit den starken Zweizylindern aus Milwaukee zurück. Als Mann der ersten Stunde unterschrieb er bereits 1969 bei dem damaligen Deutschlandimporteur für Harley-Davidson Motorräder, Eysel Motorsport in Langenselbold. Im Sommer 1976 wurde er gebeten, die Leitung der neu gegründeten Deutschland-Niederlassung der Motor Company zu übernehmen.

Fortan fungierte Klaus Zobel als Sprachrohr zwischen Deutschland und Amerika, und die Marktverantwortung der Niederlassung wuchs über Österreich, Frankreich, Jugoslawien bis hin nach Polen, Ungarn und in die Tschechoslowakei. Für diesen wachsenden Markt gründete Harley-Davidson eine Europazentrale, und mit wem hätte die Position des Managers für europäische Angelegenheiten besser besetzt werden können als mit Zobel?

In seiner neuen Funktion gelang es Zobel, viel zu bewegen. Unter anderem vertrat er bei EU-Fragen in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband der europäischen Motorradindustrie die Interessen von Harley-Davidson und anderen Motorradherstellern.

Klaus Zobel im Ruhestand? Schwer vorstellbar! Zwar freut sich der umtriebige Harley Mann auf ausgedehnte Reisen mit seiner Frau und ausgiebige Segeltörns auf seiner Yacht, aber er wird Harley-Davidson sicher nie ganz verloren gehen, denn Zobel hat den Harley Virus im Blut – ein Virus, der dafür sorgen wird, dass seine Electra Glide nie allzu lange die Garage hüten muss.

<<<< >>>> [1]

Datum:18.02.2004
Quelle:Harley-Davidson
ID:1783

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •