Honda hat sich für die Saison 2004 der Motorrad-WM viel vorgenommen: In allen drei Klassen greift der erfolgsgewohnte Motorrad-Hersteller nach dem Titel.
In der MotoGP-Klasse treten sechs Honda RC211V an. Ziel ist es, wie in den drei Vorjahren den Fahrer und den Markentitel zu gewinnen. Max Biaggi (32,I) fährt zusammen mit Makoto Tamada (27, J) im spanischen Team Camel Pramac Pons. Für das Repsol Honda-Werkstteam starten der US-Amerikaner Nicky Hayden (22), der Shootingstar des vergangenen Jahres, und Routinier Alex Barros (33, BR). MotoGP-Vizeweltmeister Sete Gibernau (31, E) bekommt im Telefonica MoviStar Honda-Team mit dem zweifachen Superbike-Champion Colin Edwards (29, USA) einen starken Partner. Starke Namen gegen starke Gegner. „Es ist in dieser Saison sehr schwer einen Favoriten zu nennen. Dafür ist die Klasse zu gut besetzt“, weiß nicht nur Nicky Hayden. Die Fans können sich also schon auf heiße Duelle freuen.
Kaum weniger spannend wird der Titelkampf in der 250er-Klasse. Honda ist für den „heißen Tanz“ bestens gerüstet: Speerspitze des HRC-Quartetts ist Vizeweltmeister Roberto Rolfo. Partner des 23 Jahre alten Italieners beim Fortuna Honda-Team ist Toni Elias (20, E). Das Telefonica MoviStar-Team vertraut auf ein besonderes Talent: Der 18 Jahre alte Spanier Daniel Perdosa steigt als 125-Weltmeister in die Viertelliter-Klasse auf. Die zweite silber-rot lackierte Honda RS250RW lenkt der aufstrebende Japaner Hiroshi Aoyama (J, 21). Sein zweites Jahr in der WM absolviert der junge Deutsche Christian Gemmel: Der Pilot des Kiefer Castrol Honda-Team will sich nach seiner beachtlichen Debüt-Saison einen festen Platz in den Punkträngen erkämpfen.
Nach dem Aufstieg von Weltmeister Daniel Pedrosa in die Viertelliter-Klasse ist der Weg in der 125er-Klasse frei für neue Talente. Zwei der Honda-Piloten, die die entstandene Lücke füllen können, sind Andrea Dovizioso (I, 17) und Thomas Lüthi (17, CH). Der junge Schweizer Lühti ist Teamkollege des Deutschen WM-Neulings Dario Giuseppetti. Ein unbeschriebenes Blatt ist der 18 Jahre alte Gymnasiast aus Berlin aber nicht: 2003 wurde er Deutscher 125-Motorrad-Meister.