Pünktlich zum Saisonbeginn ist der neue Marktplatz bei motorrad.de fertiggestellt.
Das Wichtigste zuallererst: private Kleinanzeigen bleiben bei motorrad.de auch weiterhin kostenlos! In einer Phase, in der immer mehr Anbieter von Internetdienstleitungen dazu über gehen, dem Endkunden nur noch gegen Entgelt Zugang zum Angebot zu gewähren, möchten wir auch weiterhin den typischen „Bikercharakter“ von motorrad.de erhalten. Und dazu passt es eben nicht, dass für das Aufgeben einer privaten Kleinanzeige bezahlt werden muss.
Der Kleinanzeigenbereich auf www.motorrad.de ist ab sofort unter dem Oberbegriff „Marktplatz“ zusammengefasst. Die Besucher von motorrad.de können Anzeigen in den Rubriken „Fahrzeuge“, „Ersatzteile“ und „Pinnwand“ lesen und schalten. Mit diesen 3 Kategorien wird das gesamte Spektrum des Motorradfahrens abgedeckt: Der Biker, der vom Chopper auf einen Sportler umsteigen will, kann nicht zur sein Motorrad unter der Rubrik „Fahrzeuge“ zum Verkauf anbieten, sondern auch gleich die Ersatz – Auspuffanlage in der Rubrik „Ersatzteile“ offerieren sowie seine Fransen – Lederjacke über die „Pinwand“-Kategorie verkaufen. Natürlich kann er auch gleich nach einem neuen Motorrad suchen, denn unter der Rubrik „Pinnwand“ findet sich auch die beliebte Besonderheit des ehemaligen motorrad.de – Kleinanzeigenmarktes wieder: die Möglichkeit, Gesuch-Inserate aufzugeben !
Ihr Traummotorrad zum Greifen nah.
Bei derzeit über 9000 aktuellen Inseraten auf dem Marktplatz finden sicherlich auch Sie schnell Ihr Bike der Träume. Oder aber Sie nutzen darüber die Gelegenheit, sich von der ein oder anderen Maschine aus Ihrem privaten Motorradstall zu trennen und diese ohne jegliche Anzeigengebühren auf dem Marktplatz anzubieten. Der Fahrzeugbereich bietet sowohl Motorradkäufern als auch Motorradverkäufern privat als auch geschäftlich zahlreiche Möglichkeiten, kostenlos bzw. kostengünstig interessante Bikes zu kaufen und verkaufen. Privatpersonen können derzeit pro Tag bis zu drei Inserate gleichzeitig kostenlos inserieren, während Geschäftsleute zu einer kostengünstigen monatlichen Gebühr von 29,- € bis zu 5000 Anzeigen in allen Bereichen aufgeben können.
Der Fahrzeugbereich in der Such- und Anbietermaske ist optisch übersichtlich gegliedert und in drei Unterkategorien aufgeteilt. Abfrageoptionen wie zum Beispiel Hersteller, Modell, Kilometerstand, Preisklasse, Baujahr und PS-Zahl ermöglichen von Beginn an ein schnelles und effizientes Suchen nach der gewünschten Maschine. Wem das noch nicht ausreicht, kann im Bereich Besonderheiten angegeben werden, ob das entsprechende Motorrad ein Neufahrzeug, Vorführwagen oder Unfallfahrzeug sein kann und ob es weitere Besonderheiten wie Kickstarter oder Elektrostarter, ABS oder Scheckheftgeflegt aufweisen soll. In der letzten Unterkategorie spielen regionale und zeitliche Angaben eine wesentliche Rolle. Nach Land und Postleitzahlen aufgeteilt, ermöglicht es dem Käufer von vorneherein die Suchaktion regional zu begrenzen, um unnötig weite Fahrt- und teure Überführungskosten zu vermeiden. Eine zeitliche Eingrenzung nach Eingabedatum ermöglicht obendrein, auf Wunsch stets die aktuellsten Anzeigen abzurufen.