Die Tiger. Ein legendärer Name, der schon auf vielen berühmten Triumph Motorrädern gestanden hat. Auch heute zählt die Tiger zu den erfolgreichsten Modellen, die bei Triumph gebaut werden. Die Tiger bietet jede Menge Vielfalt und zeigt ihr Können nicht nur als Reiseenduro auf langen Strecken. Die bewährte Sitzhöhenverstellung ermöglicht die individuelle Anpassung an alle Fahrergrößen und das ungemein schluckfreudige Fahrwerk lässt die Tiger buchstäblich über alle Fahrbahnunebenheiten schweben. Aber die Tiger bietet nicht nur jede Menge Langstreckenkomfort. Der ungemein kraftvolle und drehmomentstarke 3-Zylinder Motor treibt die Raubkatze, falls vom Dompteur gewünscht, mit einem heiseren Fauchen vehement von Kurve zu Kurve.
Pünktlich zum Saisonstart startet nun die Tiger im frischen Design und mit überarbeiteter Technik durch. Die wichtigsten Änderungen sind:
- Leichtmetall-Gußfelgen mit Schlauchlosreifen,
- Straffer abgestimmte Vorderradgabel (härtere lineare Federn, verbesserte Dämpfungscharakteristik), zur Reduzierung des Bremsnickens und somit verbesserter Bremsstabilität,
- Federweg der Vorderradgabel auf 170mm reduziert.
- Straffer abgestimmtes hinteres Federbein (härtere Feder, verbesserte Dämpfungscharakteristik) für größere Reserven bei hoher Zuladung.
- Geänderte Fahrwerksgeometrie für besten Kompromiss aus Agilität und Stabilität (verkürzter Radstand, steilerer Lenkkopfwinkel, verkürzter Nachlauf)
- Neue Schalt- und Fußbremshebel mit filigraner Optik und Schalthebel mit Gelenk am vorderen Ende.
- Silberner Rahmen und Halterungen.
- Silberne Hinterradschwinge.
- Neue Graphics.