Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Zwei Weltmeister starten beim Bundesligarennen in Neuenknick

Speedwayrennen in Güstrow und Teterow, 1. Speedway-Bundesliga in Petershagen-Neuenknick:

NEUENKNICK – Hochspannung ist am Ostersonntag angesagt, wenn im „Hexenkessel“ von Neuenknick bei Minden im 2. Lauf der 1. Speedway-Bundesliga 2004 der gastgebende SC Neuenknick auf die RG Parchim-Wolfslake, Vizemeister Brokstedt und den MSC Olching treffen.

Nach dem Brokstedter Sieg am 31. März in Diedenbergen könnten sich die Holsteiner in der Tabelle mit einem weiteren Erfolg bereits absetzen. Die Brokstedter „Wikinger“ wollen jedoch mit einem neuen Ausländer anstelle des Dänen Charlie Gjedde starten, da Gjedde wegen des Punktelimits von 40 Punkten pro Team nicht mehr in die Mannschaft passt, wenn Brokstedt seinen Junior Henning Loof auf der Reserveposition einsetzt.

Die vor der Saison favorisierte Renngemeinschaft Parchim-Wolfslake steht nach dem enttäuschenden dritten Platz in Diedenbergen bereits mit dem Rücken zur Wand und versucht diesmal mit dem ehemaligen Speedway-Weltmeister Billy Hamill (USA) ihr Glück. Der MSC Olching, der in Diedenbergen noch pausierte, greift mit dem Polen Tomasz Bajerski und seinen Jungstars Martin Smolinski, Michael Hertrich und Hans-Jörg Müller erstmals 2004 ins Geschehen ein.

Wie in 2003 möchte der SC Neuenknick auf der eigenen Bahn eine gute Rolle spielen. Für das Heimrennen hat Teammanager Arthur Holzapfel den amtierenden Junioren-Weltmeister Jaroslaw Hampel (Polen) verpflichtet.

Bereits um 10.00 Uhr wird am 11. April in Neuenknick der 1. Lauf zur Deutschen Speedway-Juniorenmeisterschaft der Gruppe Nord gestartet. Das Bundesliga-Duell beginnt um 14 Uhr.

<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •