Marokko überrascht. Moderne Königsstädte und traditionelle Wüstendörfer prägen eine Nation zwischen Tradition und Moderne. Das neue ADAC-Reisemagazin "Marokko" stellt beide Seiten des nordafrikanischen Landes vor. Es ist jetzt für 14,80 Mark im Zeitschriften- und Buchhandel sowie bei allen Club-Geschäftsstellen erhältlich; außerdem kann es via Internet (www.adac.de), über die Hotline 07132/969-221 sowie per Fax 07132/969190 bestellt werden.
Das neue Magazin beschreibt die modernen Frauen von Casablanca und ihren Weg in die Emanzipation. Es streift auf der Suche nach dem Erbe der großen Hippie-Schriftsteller durch die Altstadt von Tanger und beobachtet in Essaouira weltgewandte Künstler, die so ganz anders sind als ihre Kollegen in Paris oder New York. Im Gegensatz dazu stehen die Reportagen über das traditionelle, tief in der Geschichte Nordafrikas verwurzelte Marokko. Dazu zählen die Rundreise zu den Königsstädten Marrakech, Rabat, Fez und Meknes, der Besuch bei den Berbern im Hohen Atlas sowie die Tour durch die Sahara auf dem Rücken von Kamelen. Eine Foto-Story lässt die verschwenderische Architektur vergangener Epochen wieder aufleben.
Mehr als 300 Adressen der besten landestypischen Restaurants, der schönsten Hotels und der interessantesten Sehenswürdigkeiten wurden von den ADAC Reportern vor Ort überprüft. Überraschende Porträts von Menschen in ungewöhnlichen und ganz alltäglichen Berufen, zahlreiche Kurzgeschichten amüsant, informativ und zum Nachdenken anregend und hilfreiche Tipps zur Vorbereitung eines Urlaubs in Marokko runden das 198 Seiten starke Magazin ab.