Amtierende und künftige Weltmeister beim Speedway Neustadt
NEUSTADT-Donau/ GÜSTROW – Am kommenden Wochenende (24./25.4.) trägt der MSC Neustadt/Donau zum zehnten Mal in Folge sein traditionelles zweitägiges Speedway-Festival aus. Im Anton-Treffer-Stadion, mitten in der schönen Donau-Stadt, findet am Sonntag das hochkarätig besetzte internationale Speedwayrennen wieder im attraktiven Paarsystem statt. Die Speedwaypaare kommen aus den USA, aus Australien, Tschechien, Italien, Österreich und natürlich aus Deutschland. Besonders gespannt darf man auf das Abschneiden der beiden heimischen Paare sein: Der amtierende Sandbahn-Weltmeister Robert Barth (Memmingen) geht zusammen mit dem deutschen Juniorenmeister Martin Smolinski (Olching) ins Rennen. Der vierfache Langbahn-Weltmeister Gerd Riss fährt gemeinsam mit dem Olchinger Michael Hertrich um den Sieg. Hertrich ist mit 16 Jahren noch zwei Jahren jünger als Smolinski.
Die beiden Drift-Teenager und 14 weitere Junioren unter 21 Jahren werden sich bereits am Samstag Nachmittag heisse Kämpfe liefern, denn ab 13.00 Uhr wird am 24. April in Neustadt der dritte von fünf Läufen zur Deutschen Speedway-Juniorenmeisterschaft in der Gruppe Süd ausgetragen. Nach den ersten beiden Rennen in Diedenbergen und Pocking führen Smolinski und Hertrich die Wertung mit je einem Sieg punktgleich vor ihrem Clubkameraden Hans-Jörg Müller an. Ab 12.00 Uhr findet am Samstag ein Schülerrennen statt (Speedway-Kids ab 6 Jahren).
Am Sonntag ist ab 10.00 Uhr Training; das internationale Paarrennen wird um 14.00 Uhr gestartet.
Ebenfalls am kommenden Sonntag (25. April) ab 15.00 Uhr findet im Speedwaystadion an der Plauer Chaussee in Güstrow der zweite Lauf zur Speedway-Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern statt. Die fünfteilige Serie ist zum Beispiel mit dem amtierenden Deutschen Speedwaymeister Matthias Schultz hochkarätig besetzt. Schultz konnte letzten Sonntag in Wolfslake die im spannenden Speedway-Grand-Prix-K.O.-System Meisterschaft zum Auftakt vor dem Wolfslaker Matthias Bartz, Christian Hefenbrock und dem im Endlauf gestürzten Roberto Haupt (Stralsund) gewinnen.
Stand Deutsche Speedway-Juniorenmeisterschaft – Vorrunde Gr. Süd (nach 2 von 5 Läufen):
1. Martin Smolinski (Olching) und Michael Hertrich (Olching), je 38 Punkte. 3. Hans-Jörg Müller (Olching) und Rene Schäfer (Neuenknick), je 31. 5. Max Dilger (Diedenbergen), 26. 6. Richard Speiser (Landshut), 24. 7. Christoph Demmel (Pfaffenhofen), 23. 8. Stefan Kurz (Olching), 19. 9. Marcel Dachs (Olching), 17. 10. Thomas Stange (Diedenbergen), 14. 11. Paul Bauer (Landshut) und Sebastian Mack, je 13.
Stand Speedway-Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern (nach 1 von 5 Läufen):
1. Matthias Schultz (Parchim-Wolfslake), 25 Punkte. 2. Matthias Bartz (Parchim-Wolfslake), 20. 3. Christian Hefenbrock, 18. 4. Roberto Haupt (Stralsund), 16. 5. Daniel Rath (Parchim-Wolfslake), 15. 6. Ronny Weis (Diedenbergen), 14. 7. Danny Knakowski (Güstrow), 12. 8. Tobias Busch (Parchim-Wolfslake), 10. 9. Marcel Wilk (Parchim-Wolfslake) und Christoph Zöllner (Güstrow), je 8. 11. Lars Mieser und Michael Möller (Güstrow), je 7. 13. Tobias Gävert (Wolfslake) und Kevin Wölbert (Neuenknick), je 6. 15. Stefan Bromberg (Parchim-Wolfslake) und Alexander Lieschke (Güstrow), je 5.