Hamburger Motorradgottesdienst ist der weltgrößte seiner Art.
Das Ziel für den diesjährigen Motorrad-Konvoi im Anschluss
an den Hamburger Motorradgottesdienst (Sonntag, 20. Juni 2004) steht fest: Pastor Erich
Faehling wird die rund 25.000 zum MOGO erwarteten Bikerinnen und Biker durch das
Hamburger Stadtgebiet und über die Autobahn A7 Richtung Kaltenkirchen zum großen
Vorplatz des Einrichtungshauses „dodenhof“ führen.
Der großzügig mit Bäumen und Rasenflächen angelegte Parkplatz liegt gut erreichbar an der
Autobahnausfahrt Kaltenkirchen. Hier werden die Konvoi-Teilnehmer mit einem Programm
aus Musik, Moderation, Talk-Gästen und weiteren Highlights unterhalten. Neben dem Bühnenprogramm bietet eine „Informationsmeile“ den Sponsoren sowie anderen Unternehmen
und Einrichtungen die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Die „Gastronomiemeile“ wird verschiedene Imbisse und Getränke anbieten. Nicht zuletzt haben die Biker hier Gelegenheit
zum Motorrad-Schnack unter alten und neuen Freunden. Alles gute Voraussetzungen für
einen gelungenen Ausklang des MOGO 2004.
Pastor Faehling hebt die gute Zusammenarbeit mit den Sponsoren und mit den Behörden in
Hamburg und Schleswig-Holstein heraus: „Seit Jahren können wir hier auf ein freundliches
und sehr konstruktives Miteinander verweisen.“
Der MOGO in Hamburg ist der größte Gottesdienst dieser Art weltweit. Seit dem ersten Mal vor 21 Jahren hat sich die Zahl der Besuchenden von 250 auf 35.000 im vergangenen Jahr gesteigert. Hinzu kommen die viele Tausend Zuschauer, die die Konvoi-Strecke säumen.
Nach wie vor ist der Gottesdienst das Zentrum dieses fröhlich-familiären Bikerfestes der
Superlative.
Für weitere Informationen: Bernd Lohmann, Geschäftsstelle MOGO e.V.,
Telefon 040/ 41 32 24-32, blohmann@nordelbien.de