Sauer-sidecar international & Müller-Gespanne stellen ihr erstes Gespann auf Basis einer Buell Firebolt XB12R vor
Eine Buell mit zwei Rädern ist bereits ein ungemein außergewöhnliches Motorrad – different in every sense! Aber eine Buell mit drei Rädern? Kann es so etwas überhaupt geben? Warum nicht, dachten sich die Beiwagen-Spezialisten von Sauer-sidecar international & Müller-Gespanne und kreuzten eine Firebolt XB12R mit einem Wing-Storm-Racer, der als Zweisitzer- oder als Renn-Seitenwagen genutzt werden kann. Schließlich bietet die Buell mit ihren dynamischen Genen beste Voraussetzungen für den sportiven Einsatz.
Naturgemäß erforderte der Umbau zahlreiche technische Modifikationen: Ein aufwändiger Sauer Hilfsrahmen verleiht der feuerrot lackierten Konstruktion ein Maximum an Steifigkeit. Zudem rüsteten Sauer und Müller die Buell unter anderem mit einem modifizierten Federbein, einem Leichtmetall-Scheibenrad hinten, einem einstellbaren Lenkungsdämpfer sowie tiefergelegten Schalt- und Bremshebeln aus. Das ebenfalls neue Leichtmetall-Vorderrad wird von einer Achsschenkellenkung mit White Power Federbein geführt.
Der Seitenwagen wartet mit einem Bilstein Gasdruckfederbein und externer Federverstellung auf, ein 20 Liter fassender Zusatztank unter dem Heck sorgt für ein Plus an Reichweite. Verzögert wird die flotte Fuhre von einem Integralbremssystem mit Doppelbremse am Seitenwagen.
Und wie fährt sich dieses Gespann? „Ein echter Kurvenräuber“, versprechen die Erbauer. Wer sich mit dem Buell Virus der dritten Art infizieren will, wende sich unter der Rufnummer 04644 893 an Sauer-sidecar international & Müller-Gespanne, Ellerüher Weg 2-4 in 24398 Brodersby (info@mueller-gespanne.de).