Die „Hamburg Harley Days 2004“ übertrafen alle Erwartungen
Vom 23. bis 25. Juli stand ganz Hamburg Kopf, denn die Freunde des amerikanischen Schwermetalls ließen es in der Hansestadt wie im Vorjahr mächtig krachen.
Die prachtvolle Kulisse bildeten Frachter, Kräne und Docks des Hamburger Hafens. Vom Alten Elbtunnel bis zum Fischmarkt erstreckte sich das 25.000 m² große Gelände, auf dem drei Tage lang gefeiert, gelacht, getanzt, gefahren, geredet, getrunken und gegessen wurde. Spätestens am Samstag herrschte eine Art Ausnahmezustand: Tausende hatten sich versammelt, um das relaxte Lebensgefühl namens Harley-Davidson zu feiern, um mit Gleichgesinnten „Benzin“ zu reden und um zu flanieren – mit und ohne Bike.
Am Freitag zählte man rund 150.000, am Samstag 300.000 und am Sonntag 200.000 Besucher. Mehr als 25.000 blitzblank geputzte Maschinen – vornehmlich made in USA – säumten die Straßen, und am Hafen entwickelte sich, untermalt vom Donner der Motoren und vom Sound der Bühnenshows, eine lockere Volksfeststimmung.
Neben der coolen Livemusik von zwei Bühnen sorgten starke Dragster- und Stunt-Shows, eine Ride-in-Bike-Show und eine riesige „Händlermeile“ im „Harley Village“ für echtes Biker-Feeling. Wer das einzigartige Gefühl im Sattel einer brandneuen Harley-Davidson selbst erleben wollte, meldete sich einfach zu einer kostenlosen Probefahrt an. Und die kleineren Besucher erfreuten sich an der eigens eingerichteten „Kid’s World“.
Sogar der Wettergott hatte angesichts derart intensiver „good vibrations“ ein Einsehen und sandte den Motorradfans überwiegend strahlenden Sonnenschein und Temperaturen, die endlich das Attribut „sommerlich“ verdienten.
Am Sonntag starteten mehr als 4.000 Motorradfahrer um 11:30 Uhr trotz Nieselregens ihr Motoren, um zu einer großen Parade durch die Hansestadt aufzubrechen – ein Anblick, den die Zaungäste entlang der Straßen, Brücken und Chausseen sichtlich genossen und mit großem Jubel quittierten.
Bleibt nur noch eine einzige Frage: Wird Harley-Davidson im Jahr 2005 wieder in Hamburg feiern? Na logisch – machen wir!