Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Motorradfahrer gedenken verunglückter und getöteter Verkehrsteilnehmer

Motorradfahrer gedenken verunglückter und getöteter Verkehrsteilnehmer
Verband Christlicher Motorradfahrer/-innen (VCM) lädt zur 24. Gedenkfahrt nach Frankfurt a.M.

(ak) Nach einem durchwachsenen Sommer neigt sich die diesjährige Motorradsaison dem Ende entgegen. Zeit also, um innezuhalten und all derer zu gedenken, die in diesem Jahr auf den Straßen in Hessen verunglückt sind oder ihr Leben verloren haben.

Zum nunmehr 24. Mal lädt Bikerpfarrer Ruprecht „Rupi“ Müller-Schiemann und der Verband Christlicher Motorradfahrer/-innen (VCM) zur Gedenkfahrt mit Motorradkorso und Gottesdienst nach Frankfurt a.M. ein.

Treffpunkt für alle Teilnehmer ist am 3. Oktober ab 12.00 Uhr das Parkhaus am Rebstockgelände.

Im gemeinsamen Korso geht es ab 13.00 Uhr in Begleitung der Kradstaffel der Polizei durch die Frankfurter City zur Katharinenkirche an der Hauptwache. Mit der gemeinsamen Demonstrationsfahrt gedenken die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer nicht nur ihren verunglückten Angehörigen und Freunden, sondern werben um mehr Verständnis aller Verkehrsteilnehmer.

Um 14.30 Uhr beginnt in der Katharinenkirche der Gedenkgottesdienst. Unter dem Motto „Laut Statistik…“ wird es in einem Anspiel und der Predigt darum gehen, daß sich hinter den nüchternen Zahlen der Verkehrs-unfallstatistiken viele Einzelschicksale verbergen. Damit verbunden wird auch eine Mahnung an die Politik sein, Motorradfahrer nicht alleine zu vermeintlichen Täter im Straßenverkehr zu machen, sondern ihre Ängste, Sorgen und ihre hohe Gefährdung ernst zu nehmen.

Trauriger Höhepunkt wird die Verlesung der Namen der Verstorbenen und das Entzünden der Kerzen sein. Für die musikalisch Begleitung vor und während des Gottesdienstes sorgt die Band „Slight Flavor“ in bewährter Weise.

<<<< >>>> [1]

Datum:30.08.2004
Quelle:VCM
ID:2054

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •