Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Toll Collect hat maßgebliche Voraussetzungen für den Mautstart

Toll Collect - Bericht an Bundesminister Dr. Manfred Stolpe über den
Stand des Mautprojekts

"Toll Collect hat in Umsetzung der im Februar 2004 mit dem Bund
getroffenen Vereinbarung maßgebliche Voraussetzungen für die
Fertigstellung des Mautsystems geschaffen", sagte Bundesminister Dr.
Manfred Stolpe nach einem Gespräch zum Projektstatus am Mittwoch in
Berlin. "Dennoch erfordert das Projekt weiterhin die höchsten
Anstrengungen aller Beteiligten." An dem Gespräch nahmen u.a. teil:
Konrad Reiss in seiner Funktion als Vorsitzender des
Gesellschafterausschusses Toll Collect und Christoph Bellmer als
Vorsitzender der Geschäftsführung Toll Collect.

Bereits im Mai dieses Jahres hatte ein unabhängiger Sachverständiger
die Masseneinbautauglichkeit der Fahrzeuggeräte bestätigt. Der
Gutachtertest ergab eine Erfassungsquote von 99,2 Prozent, in einem
späteren Test stieg der Wert auf 99,6 Prozent. Diese Ergebnisse liegen
über den vertraglichen Vereinbarungen.

Die Vertreter von Toll Collect erläuterten, dass nach dem
erfolgreichen Einspielen von neuen Software-Bausteinen in das zentrale
System der Reifegrad des gesamten Systems nun insgesamt sehr hoch sei.
Bei den abschließenden Funktionsüberprüfungen liege Toll Collect
pünktlich im Testverlaufsplan, um im Oktober mit der achtwöchigen
Generalprobe zu beginnen.

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen sowie Toll
Collect sprechen sich für einen Start des Mautsystems mit möglichst
vielen Fahrzeuggeräten aus und empfehlen - wie auch die
Spitzenverbände des Transport- und Logistikgewerbes sowie der DIHK in
ihrer gemeinsamen Erklärung vom 27. August 2004 - den zügigen Einbau.
Die automatische Einbuchung bietet den Fuhrunternehmern und Fahrern
den größten Komfort. Rund 600.000 Mauterfassungsgeräte (On-Board
Units) sind produziert, 145.000 sind an die Servicepartner
ausgeliefert und 45.000 dort bereits eingebaut worden.

<<<< >>>> [1]

Datum:07.09.2004
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:2069

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •