Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Die Westerwälder Spedition SKS transportiert Motorräder - nicht nur nach Spanien

Mitten im Winter mit der eigenen Maschine in der wärmenden Sonne Spaniens unterwegs sein? Adrian Kießling und sein Team vom SKS-Bikeshuttle machen‘s möglich – jedes Jahr zu Silvester. „Ich wollte immer schon einmal am Neujahrstag Moped fahren, und außerdem kannst Du hier im Winter super ausspannen,“ meint Adrian auf die Frage nach dem „Warum“. Adi weiß, wovon er spricht. Gemeinsam mit seiner Frau Annette reist er seit Jahrzehnten, just dann, wenn es Pauschalurlauber nicht tun, an die Costa Brava, während die Biker im kalten Schmuddelwetter Deutschlands das Frühjahr herbeisehnen.

Ampuriabrava, Ort des Geschehens, liegt rund 150 Kilometer nördlich von Barcelona. Mit 35 Kilometer schiffbaren Wasserstraßen handelt es sich um die größte Marina Europas. Der Ort befindet sich inmitten des wichtigsten Natur- und Vogelschutzgebiets Spaniens und bietet eine erstklassige touristische Infrastruktur. Vor acht Jahren lud Adrian erstmals drei Freunde hierher ein – und es wurden von Jahr zu Jahr mehr ...

Seit 1995 bietet der SKS-Bikeshuttle-Service daher den Motorradtransport an Spaniens „wilde Küste“ professionell an. SKS holt jede einzelne Maschine seiner Kunden bei deutschen und österreichischen Harley-Davidson Vertraghändlern ab, transportiert sie sicher verpackt in hauseigenen Spezialgestellen an den Urlaubsort und bringt sie ebenso sicher wieder heim. Eine ganze Lkw-Ladung Motorräder – 34 Maschinen aller Art – haben die Westerwälder unlängst nach Ampuriabrava gekarrt, um dort mit rund fünfzig bequem per Flugzeug oder Pkw angereisten Bikerinnen und Bikern zünftig Silvester zu feiern (Zimmer- und Ferienhäuser: ampuriabrava.com oder ampuriabrava.de).

Als Ausgangsbasis für die Touren bot sich – wie jedes Jahr – das Indiana Café von Peter Starcevic an (Infos: www.indiana-cafe.de oder unter Telefon 05222/ 95 99 95 bzw. 0171/ 41 44 260). Peter, selbst begeisterter Harley Fahrer und bestens vertraut mit der Gegend, ließ es sich wieder mal nicht nehmen, allen Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad die Schönheiten der Küstenregion und des katalanischen Hinterlandes zu zeigen. Ohne Zweifel eine Landschaft wie aus dem Biker-Bilderbuch: Im Osten rauscht die Meeresbrandung, und im Westen erstrecken sich die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen. In rund einer Stunde sind exzellente Skigebiete erreicht, und vor Ort befindet sich eine der größten Fallschirmspringerbasen Spaniens. Gleich „nebenan“ liegen Figueres, die Geburtsstadt des Künstlers Salvador Dali, und Barcelona, das kulturelle Zentrum Katalaniens. Aber das Wichtigste: Am Silvesterabend ist Party ohne Ende angesagt! Natürlich bei Peter, der auf der Silvesterfete seines Indiana Café wieder einmal die Stimmung zum Überkochen brachte. Der Wirt, bei dem man auch zelten kann, plant übrigens neben einem Oster-Event vom 12. bis 17. April 2001 bereits eine Riesenparty im Herbst. Man darf also gespannt sein ...

Und natürlich wird auch der kommende Jahreswechsel wieder zünftig an der Costa Brava gefeiert. Doch bis es so weit ist, werden Adrian Kießling und sein SKS-Bikeshuttle-Service noch viele andere Ziele ansteuern. Dazu zählen im Mai St. Tropez (European HOG Rally) und Saalbach-Hinterglemm (Mountain Mania), im Juli Wolfegg im Allgäu (Free-Willi-Run), im September die Ibiza Bike Week und Castellon, Spanien, sowie der Faaker See (European Bike Week). Außerdem verkehren die Lkw des Bikeshuttle regelmäßig zwischen Italien und Deutschland sowie zwischen Portugal und Deutschland.

Rund 10.000 Maschinen pro Jahr werden durch SKS von A nach B transportiert – zur größten Zufriedenheit der Kunden, zu denen unter anderem die Harley-Davidson GmbH, Mörfelden, zählt!


Weitere Informationen im Internet unter www.sks-bikeshuttle.de oder direkt bei SKS, Dernbacher Str. 53 – 55, 56424 Ebernhahn, Telefon: 02623 96460, Fax: 02623 964646


<<<< >>>> [1]

Datum:11.01.2001
Quelle:SKS GmbH
ID:209

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •