Beide Städte rechnen sich gute Chancen aus
Paris/Madrid (pte, 21. Oktober 2004 14:54) - Die beiden Städte Paris und Madrid hoffen auf eine positive Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hinsichtlich der Olympischen Spiele im Jahr 2012. Madrid wird, nach eigenen Angaben, 90 Prozent seiner Olympischen Stadien bereits im Jahr 2006 fertig gestellt haben. Damit ist sich die Stadt sicher, besonders gute Chancen zu haben, als Gastgeber der Spiele gewählt zu werden. In Paris hat sich der Stadtrat geeinigt, die Summe von 1,27 Mrd. Euro für Investitionen für die Olympischen Spiele zur Verfügung zu stellen.
Diese 1,27 Mrd. Euro beinhalten 680 Mio. Euro für Einrichtungen in Paris, 59 Mio. Euro für Einrichtungen in den umliegenden Städten und 50 Mio. Euro für Infrastruktur-Einrichtungen. Außerdem sicherte der Stadtrat 25 Mio. Euro für die Unterstützung der Organisation der Paralympics zu. Der Bürgermeister von Madrid, Alberto Ruiz-Gallardón, sagte auf einer Konferenz in Madrid zur olympischen Infrastruktur der Stadt: "Zurzeit haben wir 70 Prozent aller Stadien entweder fertig oder im Aufbau. Dies bringt uns in eine gute Lage gegenüber unseren Konkurrenten, wenn man bedenkt, dass 90 Prozent bis zum Jahr 2006 fertig gestellt sein werden."
Neben Paris und Madrid liegen noch London, New York und Moskau im Rennen um die Olympischen Spiele 2012. Das IOC wird sich im kommenden Juli endgültig für einen Gastgeber entscheiden.