Individueller AktivUrlaub bei der Haake-Beck-Winterpromotion zu gewinnen / Verlosung von einzigartigen Wintergläsern eines Nachwuchs-Designers aus Bremen
Winter-Urlaub in Norddeutschland einmal anders erleben mit Haake-Beck: Ob Nachtwanderung, Rundflug, Kanu-Tour, Reitausflug oder Entspannung pur – der Gewinner der diesjährigen Haake-Beck-Winterpromotion kann es sich eine Woche lang richtig gut gehen lassen. Doch es wird kein Single-Urlaub, fünf Freunde sind als Begleitung dabei.
Ziel der Reise ist Camp Reinsehlen in der Lüneburger Heide, eines der schönsten und ungewöhnlichsten Hotels im Norden, mitten in einer unter Naturschutz stehenden Landschaft. In niveauvoller Landhausatmosphäre lässt es sich gut leben, und abends am Kaminfeuer mit Blick auf die winterliche Heidelandschaft kann die Gewinnergruppe die Ereignisse des Tages gemütlich Revue passieren lassen und weitere Pläne schmieden.
Eine Vielzahl an Aktivitäten können im Mittelpunkt des ungewöhnlichen Urlaubs stehen. Nach einer Art Baukastenprinzip kann sich der Gewinner seinen Urlaub individuell zusammenstellen. Im Angebot sind eine Nachtwanderung durch die Heide mit einem Biologen, Erlebnis-Kochen unter professioneller Anleitung, ein Reitausflug, ein Rundflug über Norddeutschland, eine Kanu-Tour sowie Museumsbesuche. Oder soll es lieber ein Segelflug, ein privater Golf-Trainingstag, eine Balanceakt im Hochseilgarten, der Besuch eines Freizeitparks oder Entspannung pur für Körper und Seele mit Massagen und Bädern sein? Ob alle Aktivitäten oder eine die Wünsche der Urlauber werden erfüllt. Um mobil zuindividuelle Auswahl sein, steht der Gruppe ein Auto zur Verfügung. Taschengeld für Verpflegung und Benzin gibt es auch.
Von Anfang November bis Ende Dezember läuft die Winteraktion von Haake-Beck. In rund 400 Handelsoutlets und rund 250 Gastronomieobjekten in der Region Bremen/Weser-Ems wird mit Anzeigen in Tageszeitungen und Stadtillustrierten, 90 000 Kastenflyern und Funkspots auf regionalen Sendern auf die Aktion hingewiesen. Deckenhänger, große Standelemente, Kastenstecker und Losboxen werden im Lebensmitteleinzelhandel und Getränkeabholmärkten platziert. In der Gastronomie sorgen Plakate, Tischaufsteller und Teilnahmekarten für Aufmerksamkeit. Mitmachen kann jeder, der 18 Jahre alt ist und die entsprechende Teilnahmekarte ausfüllt, vor Ort in die aufgestellten Losboxen wirft oder direkt an Haake-Beck, Stichwort AktivUrlaub, 28379 Bremen, schickt. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2004. Ausführliche Informationen sind auch im Internet unter haake-beck.de nachzulesen.
Die Aktion wurde in der Marktforschung auf Abverkaufswirkung und Markenimage erfolgreich getestet. Besonders die Inhalte passten nach Meinung der Befragten glaubwürdig zur Positionierung und zum Slogan „Fühl‘ dich zu Hause.“
Limitiertes WinterGlas eines Bremer Nachwuchs-Künstlers Eine weitere Besonderheit im Rahmen der diesjährigen Haake-Beck-Winterpromotion ist die Verlosung von einzigartigen Haake-Beck-WinterGläsern als Direktgewinn. Ein junger Nachwuchs-Designer aus Bremen entwarf im Rahmen eines Wettbewerbs das Glas mit dem Titel „Eisblume“, das in harmonisch abgestimmten Blau- und Grautönen gestaltet ist. Das exklusive Glas wird in einer limitierten Auflage von 1 500 Exemplaren vom renommierten Glas-Hersteller Ritzenhoff produziert. Wer sich nicht auf sein Glück verlassen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen möchte, kann – solange der Vorrat reicht das Haake-Beck-Winterglas zum Preis von 16,50 Euro ab November online im Internet unter haake-beck.de bestellen.