Treffen ADAC/GDV Gutes Gespräch und gemeinsame Ziele
In einer aufgeschlossenen Atmosphäre trafen sich am Donnerstag, 18. Januar 2000, Präsidiumsmitglieder des ADAC und Repräsentanten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in München. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen insbesondere Themen, die durch die Erweiterung der jeweiligen Geschäftsfelder in den letzten Monaten entstanden waren.
Beide Seiten kamen überein, künftig im Bereich Verbraucherschutz, Service und Hilfeleistung auf der Straße einen ständigen Gedankenaustausch herbeizuführen. Ziele der künftigen Gespräche werden sein, die Kosten für die Gemeinschaft der Autofahrer zu senken, ohne die berechtigten Belange des Einzelnen einzuschränken sowie die gemeinsamen Interessen herauszuarbeiten.
Die Teilnehmer des Spitzengesprächs stellten fest, dass der GDV als Verband unmittelbar keine Pannenhilfsflotte aufbaut. Die wirtschaftliche Entscheidung zur Gründung eines derartigen Pannenservice könnten allein Assistance-Gesellschaften treffen. In wieweit Versicherungen ein derartiges Angebot annehmen, liegt in deren Entscheidungskompetenz.