Gleicke: In Nordthüringen brummt es im Autobahnbau
Baubeginn des Erd- und Deckenbauloses der A 38 im Bauabschnitt Heilbad
Heiligenstadt - Leinefelde-Worbis am 8. Dezember 2004
"In Nordthüringen brummt es richtig im Autobahnbau", sagte Iris
Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen am Mittwoch anlässlich des Baubeginns
für das Erd- und Deckenbaulos im Bauabschnitt Heilbad Heiligenstadt -
Leinefelde-Worbis im Zuge der A 38. "Mit 15,7 Kilometern Länge nehmen
wir jetzt den längsten Bauabschnitt der Thüringer A 38 in Angriff.
Jetzt sind in Thüringen rund 37 Kilometer der A 38 im Bau." Bereits im
Sommer dieses Jahres waren die Bauarbeiten im angrenzenden Abschnitt
von Arenshausen - Heilbad Heiligenstadt sowie in dem Abschnitt von
Bleicherode - Wipperdorf aufgenommen worden.
"Der Bund wird damit in den kommenden Jahren ein immenses
Investitionsvolumen bereitstellen. Allein das Auftragsvolumen der
jetzt vergebenen Leistungen beträgt 42 Millionen Euro", informierte
Gleicke. Weitere 29 Millionen Euro würden in den Bau der großen
Talbrücken über den Steinbach und den Etzelsbach investiert. Mit den
weiteren erforderlichen Bauwerken, der Beschilderung, Landschaftsbau
sowie dem Grunderwerb seien für den Bauabschnitt rund 89
Millionen Euro vorgesehen.
Der jetzt begonnene Abschnitt bilde gleichermaßen eine Nordumgehung
von Leinefelde. Nach Fertigstellung des Autobahnabschnittes werde sich
der Durchgangsverkehr der B 80 auf die Autobahn verlagern. "Während
der Bauphase müssen die Bürgerinnen und Bürger von Leinefelde-Worbis
noch etwas Geduld aufbringen, aber wenn das heute begonnene Teilstück
fertig ist, wird es in der Stadt wesentlich ruhiger werden", stellte
die Staatssekretärin in Aussicht.