Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Krakau und ein besoneres Hotel, welches seinen Unternehmensgewinn der Rehabilitation von Körperbehinderten gespendet

Krakau ist eine der schönsten Städte Europas...

Krakau ist eines der letzten unentdeckten Reiseziele Europas. Jahrzehntelang war die Stadt hinter dem Eisernen Vorhang verborgen. Auch nach dem Ende des Sozialismus blieb Krakau im Westen weitgehend unbekannt - anders als Prag oder Budapest. Dabei gilt Krakau als eine der schönsten Städte des Ostens. Die mittelalterliche Altstadt wurde sogar in die Unesco-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Nicht nur die "sprechenden Steine" der Kirchen, Bürgerhäuser und Adelspaläste, auch das Leben in Krakau ist interessant. Krakau gilt als die heimliche Haupstadt Polens, ist mit seinen Theatern, Kinos, Konzerten, Ausstellungen das kulturelle Zentrum des Landes. Mehr als 50 000 Studenten sorgen für eine pulsierende Ausgeh-Szene. Kein Kellergewölbe der Krakauer Altstadt, in dem nicht ein Club, ein Kabarett oder ein Jazz-Lokal zu finden ist. Krakau war im Jahr 2000 Kulturhauptstadt Europas - doch als Reiseziel immer noch ein Geheimtipp.

Die im 13. Jahrhundert entstandene Altstadt, das "polnische Florenz" läßt sich in einer knappen halben Stunde zu Fuß durchqueren. Historische Gassen und Gebäude reihen sich rechtwinklig um den zentralen Marktplatz Rynek Glówny - neben dem Markusplatz in Venedig der größte mittelalterliche Platz Europas. Umrahmt wird der kompakte Stadtkern von den Planty, einem ringförmigen Grüngürtel. An der südwestlichen Seite des Planty liegt das Wawelschloß, jahrhundertelang Sitz der polnischen Könige. Weiter südlich fließt die Weichsel in einem Bogen an der Altstadt vorbei.

<<<< >>>> [1] 2 3

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •