Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2001 - Semifinale in Bollnäs/S:
Evergreen Serenius im Eisspeedway-Grand-Prix

BOLLNÄS - Beim ersten WM-Semifinale um den Einzug in den Eisspeedway-Grand-Prix
2001 wurden die russischen Fahrer ihrer Favoritenrolle gerecht. Der amtierende
Weltmeister Kiril Drogalin gewann im nordschwedischen Bollnäs am Samstagabend in
einem Stechen gegen seinen punktgleichen Landsmann Vitalij Chomitschevitsch und
wurde Tagessieger. Auch die Russen Aleksandr Moskowka, Valerij Iwanov und
Valerij Perzev qualifizierten sich unter den ersten neun, die an den acht
GP-Läufen um die Weltmeisterschaft teilnehmen dürfen.
Der bereits 52-jährige BERU-Blue Power-Team-Fahrer Per-Olof Serenius erreichte
in einem Stechen gegen Aleksandr Moskowka den dritten Podestrang und
qualifizierte sich damit ebenfalls sicher für den Eis-Grand-Prix. Für den
Exweltmeister und Ausnahmesportler ist es die 23. Qualifikation für eine
WM-Endrunde ohne Unterbrechung!
Der erst 22-jährige Tiroler Markus Skabraut qualifizierte sich noch als Neunter
und damit als Reservefahrer für den WM-Grand-Prix, obwohl er in seinem letzten
Lauf in Führung liegend mit Motorschaden ausfiel und deshalb mit geliehener
Maschine ein Stechen um Platz 9 gegen den Schweden Björklin für sich entscheiden
musste.
Der Siegsdorfer Stefan Pletschacher schaffte als Dreizehnter mit drei Punkten
den Sprung in die WM-Endrunde nicht.
Am kommenden Wochenende findet das zweite WM-Semifinale in Inzell statt, wo u.a.
die deutschen Fahrer Markus Schwaiger (Lenggries) Jürgen Liebmann (Albaching),
Viatscheslav Nikulin und Holger Beeskow (beide Leutkirch) um neun weitere Plätze
für den Eisspeedway-Grand-Prix 2001 kämpfen .


Ergebnisse Eisspeedway-WM-Semifinale Bollnäs (28.1.2001):

Qualifiziert für Eisspeedway-Grand-Prix 2001: Ausgeschieden:
1.Kiril Drogalin (RUS) 14+3 Punkte 10. Tommy Björklin (S) 6+X Punkte
2. Vitalij Chomitschevitsch (RUS) 14+2 11. Hans Tjaernberg (S) 5
3. Per Olof Serenius (S) 12+3 12. Raimo Henriksson (FIN) 5
4. Aleksandr Moskovka (RUS) 12+X 13. Stefan Pletschacher (Siegsdorf) 3
5. Valerij Iwanov (RUS) 11 14. John Tuinstra (NL) 2
6. Valerij Perzev (RUS) 11 15. Robert Abrahamsson (S) 1
7. Jari Ahlbom (FIN) 9 16. Riku Rantanen ((FIN) 1
8. Ola Westlund (S) 8 17.Jari Moisio (FIN) 0
-Reserve: 9. Markus Skabraut (AUT) 6+3

<<<< >>>> [1]

Datum:28.01.2001
Quelle:Eisspeedway Pressedienst
ID:255

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •