Großmann: WM-Vorbereitungen laufen auf vollen Touren
Bahnhof Frankfurt/Main-Sportfeld wird umgebaut
Die Umbaumaßnahme am Bahnhof Frankfurt/Main-Sportfeld hat begonnen.
Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft wird die Leistungsfähigkeit im
Knoten Frankfurt-Sportfeld verbessert. "Komfort, Sicherheit und
behindertengerechte Ausstattung des Bahnhofs werden den heutigen
Erfordernissen angepasst", sagte der Parlamentarische Staatssekretär
beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Achim
Großmann, anlässlich des Baubeginns am WM-Standort Frankfurt/Main.
"Der Bund finanziert die Umbaumaßnahme der Deutschen Bahn AG mit 74,3
Millionen Euro", so Großmann.
"Züge können zwischen Frankfurt-Niederrad und Frankfurt-Sportfeld dann
100 km/h anstelle von jetzt 60 km/h fahren. Dafür werden die
Gleisanlagen umgebaut und die Signale und Weichenverbindungen
angepasst. Bis zur WM 2006 wird die alte Fußgängerunterführung im
Bahnhof Frankfurt-Sportfeld erneuert und der neue Inselbahnsteig an
beide Fußgängerunterführungen angeschlossen. Die Eisenbahnbrücken an
der Flughafenstraße und am Benzengrundweg werden saniert bzw. neu
gebaut ", erklärte Großmann.