Mit dem Motorrad unterwegs Insel-Hopping entlang der Adriaküste Neue ADAC-Karte lädt zum Biken in Kroatien ein
Zwischen Istrien im Norden und Dubrovnik im Süden liegen hunderte von Kilometern Küsten- und Bergstraßen, von denen man glauben könnte, sie wurden speziell für Motorradfahrer gebaut. Der ADAC hat deshalb zusammen mit der UEM (Europäische Motorrad Union) rechtzeitig zum Saisonstart eine Karte herausgegeben, die das weitläufige Straßennetz durch die wunderschöne Berg- und Inselwelt Kroatiens aus der Sicht von Motorradfahrern darstellt. Die Karte „Kroatische Adriaküste“ erhalten Mitglieder ab sofort kostenlos in allen ADAC-Geschäftsstellen.
Im Maßstab 1:400 000 sind in die übersichtliche Karte 1850 Kilometer reizvolle Strecken eingetragen, die jede Menge Fahrspaß bieten und darüber hinaus noch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes führen. So etwa die Route von Karlovac nach Karlobag, an der die, aus den Karl-May-Verfilmungen bekannten, Plitwitzer Seen liegen. Wer das Meer liebt, kann alternativ dazu eine der Routen über die Inselwelt wählen. Die dazu erforderlichen Fährverbindungen sind probemlos im Internet abzurufen. Tankmöglichkeiten auf den Inseln sind ebenso in der Karte verzeichnet, wie die von der UEM empfohlenen Hotels und Campingplätze. Dort ist man gern gesehener Gast und kann sicher sein, dass man als Motorradfahrer auch einen geeigneten Unterstellplatz für sein Gefährt findet.
Wer sich die teilweise zeitraubende Anreise auf der Autobahn durch Deutschland ersparen möchte, kann auf die Autoreisezüge der Deutschen Bahn umsteigen. Von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Hildesheim, Köln und Frankfurt (Neu Isenburg) gibt es direkte Verbindungen bis Salzburg oder Villach (Kärnten). Von dort aus ist es dann nur noch ein Katzensprung bis nach Kroatien.
Die neu erschienene ADAC-Karte „Kroatische Adriaküste“ ergänzt die bereits seit längerem erhältliche Kartenreihe mit den Gebieten „Ostalpen“, „Westalpen“ und „Oberitalien“.