|
Maut-Strecken in Österreich Autofahrer, die während eines Jahres öfter auf einer der österreichischen Altmaut-Strecken Arlbergtunnel, Brenner-, Tauern- oder Pyhrnautobahn unterwegs sind, können mit einer Jahreskarte für diese Strecken Geld sparen. Wer auch noch im Besitz eines 2001-er Jahrespickerls ist, für den rentiert sich eine Jahreskarte erst recht. Dann reduziert sich der Preis dieser Karte nochmals fast um die Hälfte. Statt der üblichen 1200 Schilling (rund 171 Mark) für die Jahresmautkarte müssen dann nur 650 Schilling (92 Mark) bezahlt werden. 550 Schilling vom 1000 Schilling teuren Jahrespickerl werden auf die Mautkarte angerechnet. Diese Vergünstigung bekommt man allerdings nur, wenn der perforierte Abschnitt der Jahresvignette (diesen deshalb unbedingt aufheben) direkt an den Mautstellen (nicht beim ADAC) vorgelegt wird. Die Jahresmautkarte ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig und sowohl an die Strecke als auch an das Autokennzeichen gebunden.
<<<< >>>> [1] Datum:14.02.2001
|
|
|||||||||||||
Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. |