Gleicke: Sachsen-Anhalt nimmt beim Neubau von Ortsumgehungen Spitzenposition ein
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Egeln-Nord an der B 81
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr,
Bau- und Wohnungswesen, Iris Gleicke, hat heute das letzte Teilstück
der Ortsumgehung Egeln-Nord für den Verkehr frei gegeben. "Das Land
Sachsen-Anhalt nimmt damit die Spitzenposition im Bereich des Neubaus
von Ortsumgehungen ein. Bis heute wurden in Sachsen-Anhalt bereits
39 Bundesstraßen-Neubaumaßnahmen komplett bzw. in verkehrswirksamen
Teilabschnitten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 900
Millionen Euro fertig gestellt. Elf weitere Maßnahmen sind derzeit im
Bau", sagte die Staatssekretärin.
"Mit der Fertigstellung der Ortsumgehung Egeln-Nord werden neue
wirtschaftliche und städtebauliche Entwicklungsperspektiven
geschaffen. Zusammen mit der Ortsumgehung Egeln-Süd an der B 180
werden die Verkehrsbeziehungen südwestlich von Magdeburg entscheidend
verbessert", so Gleicke. "Für die Bürger von Egeln freue ich mich ganz
besonders, denn mit der Fertigstellung dieser Ortsumgehung wird sich
die Verkehrslage in der Stadt deutlich entspannen. Die Lärm- und
Schadstoffbelastung wird spürbar reduziert und die Verkehrssicherheit
aller Verkehrsteilnehmer erhöht." Insgesamt wurden in die 3,5
Kilometer lange Ortsumgehung Egeln-Nord 14 Millionen Euro investiert -
"gut und im Sinne der Bürger angelegtes Geld", unterstrich Gleicke.