Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Minister Stolpe eröffnet Fahrradwochen in Potsdam

Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe eröffnete heute in Potsdam
die "Fahrradwochen" der Deutschen Verkehrswacht und stellte dabei die
Fahrrad-Broschüre des Ministeriums "Gemeinsam rücksichtsvoll
unterwegs" vor. "Gegenseitiges Verständnis zwischen Auto- und
Radfahrern ist der Schlüssel für mehr Rücksicht und Sicherheit im
Straßenverkehr. Wenn jetzt in den bevorstehenden Sommermonaten wieder
mehr Fahrräder auf den Straßen unterwegs sind, ist besondere
Rücksichtnahme von beiden Seiten notwendig", so Stolpe.

"Autofahrern kommt beim täglichen Miteinander eine besondere
Verantwortung zu: Als stärkere, schnellere und besser geschützte
Verkehrsteilnehmer sind sie besonders in der Pflicht, nicht das
vermeintliche ´Recht des Stärkeren´ auf der Straße auszuleben. Obwohl
sie von allen Verkehrsteilnehmern am besten ausgebildet sind, tragen
Autofahrer die Hauptschuld für zwei Drittel aller Unfälle mit
Radfahrern", so Stolpe. Aber auch die Radfahrer dürften sich nicht auf
ihre Position zurückziehen und müssten sich um ein sicheres Fahren
bemühen, stellt der Minister klar. "Viele Unfälle ließen sich
vermeiden, wenn sowohl Auto- als auch Radfahrer ihr Verhalten ändern
und sich für ein Miteinander statt Gegeneinander im Straßenverkehr
einsetzen. Zu diesem Brennpunktthema wird ab heute gemeinsam mit der
Deutschen Verkehrswacht eine Informationsbroschüre unter dem Titel
"Gemeinsam rücksichtsvoll unterwegs" bundesweit verteilt."

Die Broschüre ist Teil der Initiative "Rücksicht ist besser", mit der
das Bundesverkehrsministerium Rücksicht wieder zum obersten Prinzip
des Miteinanders im Straßenverkehr machen will. Die Initiative stärkt
Verkehrsteilnehmer, die sich fair verhalten, und setzt sich für ein
besseres Verkehrsklima ein.

Auch das Projekt "Fahrradwochen" der Deutschen Verkehrswacht trage
maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei. Bis Ende Oktober 2005 werden in
Städten und Gemeinden mehre Hundert Veranstaltungen zur Sicherheit der
Fahrradfahrer stattfinden. Mit der Aktion werden Fahrradfahrer jeden
Alters angesprochen, von den Kindern bis hin zu den Erwachsenen.

"Damit die Fahrradfahrer ihr Ziel stets sicher erreichen, ist es
besonders wichtig, dass sie die richtige, sichtbare Kleidung sowie
einen Fahrradhelm tragen und dass insbesondere das Fahrrad den
Anforderungen im Straßenverkehr entspricht", sagte Stolpe.

<<<< >>>> [1]

Datum:01.06.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:2812

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •