Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

„Ride To Work Day“ 2005: Nutzen und Faszination auf zwei Rädern

Mythos Motorrad hautnah erleben

Da helfen auch die besten Erzählkünste nicht weiter: Wer die Faszination des motorisierten Zweirades wirklich nachvollziehen will, muss sie selbst erleben. Deshalb appelliert der Industrie-Verband Motorrad (IVM) an alle Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer: Packt doch einfach mal die Kollegin oder den Kollegen auf den Soziusplatz!

Eine gute Gelegenheit, einem „Co-Piloten“ auf dem Motorrad oder Motorroller ein breites Grinsen ins Gesicht zu zaubern, bietet der dritte bundesweite „Ride To Work Day“ am 20. Juli 2005, der in diesem Sommer in Deutschland, den USA und vielen europäischen Nachbarländern in die nächste Runde startet. Ziel ist es, das Profil des motorisierten Zweirades in der Öffentlichkeit zu schärfen. So dienen Motorrad und Motorroller nicht ausschließlich dem reinen Freizeitvergnügen, sondern haben angesichts überfüllter Innenstädte und Parkplätze einen hohen Nutzwert für die individuelle Mobilität.

Doch wer Nutzen und Lust in dieser Kombination nicht selbst erfährt, der geht leer aus. So versteht der IVM seinen Aufruf in erster Linie als Anreiz, einen Blick in die bisher unbekannte, faszinierende Welt der zwei Räder zu werfen. Motorrad-Enthusiasten aller Berufsgruppen sind deshalb aufgerufen, das Geheimnis des „Mythos Motorrad“ am 20. Juli für eine kurze Zeit mit der Kollegin oder dem Kollegen zu teilen – gewissermaßen auf einer „Magical Mystery Tour“ auf dem Weg zur Arbeit.

Eine zweite Garnitur passender Motorradbekleidung mit Helm, Jacke, Hose, Stiefeln und Handschuhen lässt sich in den meisten Bikerhaushalten gewiss auftreiben. Wenn der Pilot auf dem Weg zur Arbeit mit der frisch gebackenen Sozia oder dem Sozius einen entspannten Umweg über reizvolle Nebenstrecken wählt, wird der Funke schnell überspringen.

Wie dieser Tag vor Ort im Detail gestaltet wird, ist der Fantasie und dem Einfallsreichtum der Teilnehmer überlassen. Von der gemeinsamen Fahrt zur Arbeit über ein Bikerfrühstück bis hin zum Motorradkorso ist alles möglich.

Für die spektakulärsten Aktionen hat der IVM Preise ausgelobt, die beiden überzeugendsten Ideen werden mit je 2.000 Euro honoriert. Zwei Jugend-Sonderpreise in Höhe von ebenfalls je 2.000 Euro gibt es für die interessantesten Aktionen an Schulen, Universitäten und Ausbildungsstätten. Infos und Anmeldung:

www.ridetoworkday.de.

<<<< >>>> [1]

Datum:14.06.2005
Quelle:Industrie-Verband Motorrad e.V. ( http://www.ivm-ev.de )
ID:2842

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •