SUPERMOTO DM: Großenhain leuchtet orange - Vier von vier Siegen gehen an KTM
Erbarmungslose Hitze und kaum eine Brise Wind verlangten am Rennwochenende alles von Fahrern, Mechanikern, Helfern und Zuschauern ab und bis auf einen Wolkenbruch am Samstag Abend, der das Zeittraining der Prestige 450 Klasse kippte, lief das Wasser nur in Form von Schweiß.
Fast wie das perfekte Wetter war Großenhain auch im mittlerweile elften Garant für spektakuläre und abwechslungsreiche Rennen.
Die KTM Werksfahrer, Jürgen Künzel und Bernd Hiemer, erledigten am Samstag ihre Arbeit nach Maß und so standen beide auf den jeweiligen Pole Positionen.
Prestige Open
Zu Beginn des ersten Laufs der Klasse Prestige Open war es Künzel mit der kleinen KTM, der Hiemer auf den ersten Runden die Show stahl. In Runde drei war jedoch die Rangordnung hergestellt und Hiemer fuhr ungehindert seinen ersten Sieg nach Hause. „Ich bin nicht zufrieden. Ich war am Schluß etwas unkonzentriert und habe mich um fast zehn Meter verbremst. Das darf nicht nochmal passieren“, gab Hiemer prompt zu. Auf dem zweiten Rang folgte Künzel, der sich aus dem Gerangel von Jochen Jasinski und Hannes Maxwald um Platz drei heraushielt. Letzterer entschied den Kampf knapp für sich. „Uns fehlt hier einfach noch Power. Im Offroad kann ich immer ranfahren, auf den Geraden lässt mich Maxwald aber stehen“, raunte Jasinski über Rang vier. Michael Herrmann sicherte sich nach Aufholjagd von Platz 15 aus den fünften Endrang. Im zweiten Lauf war Schluß mit lustig und so ergriff Hiemer nach hervorragendem Start sofort die Führung. Künzel folgte und konnte sich immer weiter herantasten. Als sich bei Hiemer ein Problem mit der Kette ankündigte war Künzel zur Stelle und alsbald vorbei, Hiemer schied wenige Runden später aus. Platz zwei erbte Petr Vorlicek vor Jasinski und Christian Ackerl. Herrmann wurde erneut hervorragender Fünfter.