Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Sieg beim EM - Semifinale in la Rèole

"Das Schlimmste war die Hitze", stöhnte der fünfache Langbahnweltmeister und Grasbahneuropameister von 2003 nach dem Semifinale zur Grasbahn - EM in La Réole / Südfrankreich. Bei Temperaturen über 40 Grad siegte der Bad Wurzacher vor dem Italiener Massimo Mora und Herbert Rudolph aus Pilsting.

Jawa-Werksfahrer Riss machte gleich zum Auftakt deutlich, wer an diesem Tag der Herr auf dem Grasbahn - Oval sein wollte. Mit zwei Laufsiegen hatte er praktisch schon die Qualifkation für das Tagesfinale in der Tasche und konnte es sich gar erlauben, dem noch dringend Punkte benötigenden Bernd Diener, Schützenhilfe zu leisten. Vor dem Finallauf lagen Riss und der überraschend starke Italiener Massimo Mora punktgleich in Führung. Riss gewann den Start, als der junge Engländer Steve Bradford stürzte und das Rennen abgebrochen wurde. Auch im Wiederholungslauf hatte der Routinier den besten Start und gilt damit beim EM-Finale am 31. Juli in Schwarme als einer der Top-Favoriten.

Zuvor heißt es allerdings es allerdings nochmal ab in den französischen Süden. Am 13. Juli geht es für den in der WM führenden zum zweiten WM - Finallauf nach Marmande. Bis dahin hofft Riss, der noch immer unter den Nachwirkungen seines Unfalls von Anfang Juni steht sich noch weiter körperlich zu erholen: "Ich habe immer noch Rippenschmerzen und habe mich zu den Siegen beim ersten WM-Finallauf und dem EM - Halbfinale schon durchbeissen müssen. Jetzt sehne ich mich nach dem Tag, an dem ich wieder schmerzfrei Gas geben kann."

Ergebnis:

Grasbahn - EMSemifinale 2 La Réole (Frankreich)

Qualifiziert für das EM Finale am 31. Juli in Schwarme:

1 Gerd Riss (Bad Wurzach)

2 Massimo Mora (Italien)

3 Herbert Rudolph (Pilsting)

4 Zdenek Schneiderwind (Tschechische Republik)

5 Bernd Diener (Gengenbach)

6 Steve Bradford (England)

Reserve:

7 Sirg Schützbach (Baindt)

Ausgeschieden:

8 Stéphane Tressarieu (Frankreich)

9 Philippe Ostyn (Frankreich)

10 Mathieu Tressarieu (Frankreich)

11 Alessandro Milanese (Italien)

12 Daniel Bacher (D/Baindt)

13 Jean-Michel Bouillaud (Frankreich)

14 Jim Groen (Niederlande)

15 Jerome Cotier (Frankreich)

16 Jaroslav Ptak (Tschechische Republik)

17 Mitch Godden (England)

18 Cyril Thomas (Frankreich)

<<<< >>>> [1]

Datum:08.07.2005
Quelle:Gerd Riss
ID:2908

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •