4. IDM Lauf auf dem Salzburgring A vom 2. / 3. Juli 05.
Schadensbegrenzung!
Nach dem total missglückten Saisonbeginn muss das Glück doch einfach mal auf unserer Seite stehen? Mit dieser Hoffnung fuhren wir bereits am Donnerstagmorgen zum 440 km entfernten Salzburgring. Das Riesenzelt an unserem Truck stellten wir da zum ersten Mal auf. Es hatten sich viele Sponsoren und Fans von Roman angemeldet und es wurde rege gebraucht. Bei diesen Wetter Kapriolen an diesem Wochenende zum einen vor den fast sintflutartigen Regengüssen und dann wieder vor der brütenden Hitze.
In den drei Trainings vom Freitag mit zum Teil sehr starken Regengüssen zeigte Roman eine sehr starke Leistung und war zeitenmässig immer in den Top Drei anzutreffen.
Am Samstagmorgen gerade recht zum ersten Zeittraining war die Strecke trocken und die Temperaturen stiegen auch kontinuierlich. Raus auf Zeitenjagd, aber bereits nach einer Runde steuerte Roman schon die Box an. Arge Aussetzer am Motor zwangen ihn dazu. Es wurde alles kontrolliert aber auf die Schnelle wurde kein Fehler gefunden. So ging es weiter, nach jeder Runde musste er die Box ansteuern. Nach ca. der Hälfte des Trainings wurde dann unter dem Tank weitergesucht, aber so auf die Schnelle ohne Erfolg. Die halbe Stunde war viel zu schnell vorbei und Roman stand ohne gezeitete Runde zuhinterst auf der Starterliste „ nicht qualifiziert“. Unser Fehler war sicher dass wir Roman nicht zwei Runden aneinander rausgeschickt hatten und es so zu einer schlechten aber eventuell für eine Zeit innerhalb der Qualifikationszeit gereicht hätte. Aber wie es so ist nachher ist man immer schlauer. Er hatte ja noch eine zweite Chance am Nachmittag. Der Fehler wurde dann auch gefunden, vom nassen Freitagstraining hat sich Wasser in einem Stecker angesammelt und so kam es zu den Aussetzern. Die Uhr drehte sich viel zu langsam Richtung zweitem Zeittraining, die dunklen Wolken waren schneller. Kurz vor Beginn des zweiten Qualis goss es wie aus Kübeln. Es sammelten sich Riesenpfützen auf der Rennstrecke an. Die 115 % Hürde zu schaffen wurden kleiner und kleiner. Doch wie wir Roman kennen ist er ein richtiger Kämpfer und gibt nicht so schnell auf. Mit den Regenreifen von Bridgestone die allgemein zu den besten zählen, begab sich Roman auf die Piste. Gebannt standen wir vor dem Monitor, tief hinter der Verkleidung passierte er zum ersten Mal die Ziellinie, als einzigen auf der Strecke hörten wir wie er rauf und runterschaltete.
Unwiderruflich stand die Qualizeit von 1.37,901 zuoberst auf dem Monitor und mit 1.37,900 beendete er diese Runde. Geschafft. Mit der Boxentafel zeigten wir ihm dies an, zugleich mit dem Pfeil das er das Quali abbrechen soll. Aber es machte ihm sichtlich Spass, ignorierte unsere Boxensignale und drückte die Zeit kontinuierlich bis auf 1.36,02 herunter. Eine Superzeit bei diesen widerlichen Verhältnissen.
Das Warm-Up vom Sonntagmorgen bei hochsommerlichen Temperaturen verlief sehr gut.
Das Rennen musste Roman aus der 29. und letzten Position in Angriff nehmen, also hatte er sehr viel vor sich. Der erste Start wurde nach einem Crash auf der Zielgeraden abgebrochen und musste neu gestartet werden. Dieser zweite Start gelang Roman nicht so gut, pflügte sich dann aber rasant durchs hintere Fahrerfeld und beendete die erste Runde als 17.Runde um Runde kämpfte er sich weiter nach vorne. Der Vierergruppe die um Platz zwei kämpfte kam er stetig näher, das Rennen war diesmal für Roman viel zu früh fertig und wurde 6. mit einem Rückstand von lediglich 7 ½ sec. auf den Zweiten. Die Punkte kassierte er vom 5. weil ein Gastfahrer vor ihm lag und dieser nicht Punkte berechtigt war. Das war die Schadensbekämpfung.