Mainzer Ring - Startschuss für zentrales Teilstück
Baubeginn Tieferlegung bei Mainz-Hechtsheim im Zuge der A 60
"Der sechsstreifige Mainzer Ring zwischen dem Autobahnkreuz Mainz-Süd
und der Weisenauer Brücke wird ein deutliches Mehr an Qualität mit
sich bringen." Das sagte Achim Großmann, Parlamentarischer
Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
anlässlich des Baubeginns der Tieferlegung der
A 60 bei Mainz-Hechtsheim.
Der sechsstreifige Ausbau des Mainzer Ringes habe einen besonderen
Stellenwert. Die Beseitigung dieses noch vierstreifigen Engpasses
zwischen dem Autobahnkreuz Mainz-Süd und der Weisenauer Brücke werde
zu einer spürbaren Erhöhung von Leistungsfähigkeit und
Verkehrssicherheit führen.
"Nach Vollendung der Bauarbeiten wird dieser Autobahnabschnitt auch
bei hohen Verkehrsbelastungen staufrei sein. Hinzu kommen geringere
Lärm- und Abgasbelästigung im Umfeld aufgrund der Tieferlegung und
Überbauung der A 60 im Bereich Hechtsheim. Dies lässt schließlich Raum
für städtebauliche Entwicklungskonzepte", sagte der Staatssekretär. In
den Bau dieses sechsstreifigen Abschnittes investiere der Bund daher
insgesamt über 120 Millionen Euro, wobei auf den Tieferlegungsbereich
bei Hechtsheim rund 75 Millionen Euro fielen.
"Die Bundesregierung setzt auf Fortentwicklung, sie beschreitet diesen
Weg konsequent und gibt Impulse. Mit dem 2 Milliarden Euro Programm
zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur leistet die Bundesregierung
einen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft und zur Bekämpfung der
Arbeitslosigkeit", sagte Großmann.
Für Rheinland-Pfalz bedeutet dies konkret, dass noch in diesem Jahr
fünf Straßenbauprojekte zusätzlich begonnen werden können. Darunter
auch ein weiteres Teilstück des wichtigen vierstreifigen Ausbaus der B
50 zum Flughafen Hahn. "Die Arbeiten liegen gut in der Zeit", sagte
Großmann und dankte den Beteiligten für die bislang hervorragend
geleistete Arbeit.