BROKSTEDT – Nur zwölf der geplanten 20 Speedway-Heats konnten am Freitagabend auf dem Holsteinring in Brokstedt beim vierten und letzten Vorlauf der 2. Speedway-Bundesliga in der Gruppe 2 durchgeführt werden. Weil Regen das weitere Befahren der Strecke zu gefährlich machte, wurde das Rennen vom Schiedsrichter in Abstimmung mit den Teamchefs des MSC Brokstedt, MC Mecklenburgring Parchim, SC Neuenknick und MC Norden nach drei gefahrenen Durchgängen abgebrochen und gewertet.
Die bis dato ungeschlagene Speedway-Mannschaft von Parchim II musste damit ihre erste Saisonniederlage einstecken und belegte hinter Tagessieger Neuenknick II (23 Punkte) und Gastgeber Brokstedt II (18 Punkte) mit 16 Punkten nur Platz 3. Parchim konnte sich zwar in der Schlusstabelle mit 10 Matchpunkten noch deutlich den Gruppensieg sichern, aber die Mecklenburger haben damit die Chance vertan, das Finale der 2. Bundesliga auf eigener Bahn auszurichten: Der MSC Diedenbergen II hatte in der 2. Liga Gruppe I 12 Matchpunkte vorgelegt und wird als punktbester Gruppensieger das Zweitliga-Finale in Hessen durchführen können.
Bester Fahrer des Abends in Brokstedt waren aus jeweils drei Starts die Neuenknicker René Schäfer und Kevin Wölbert, die all ihre Läufe gewannen.
Wer sich neben Parchim II und Diedenbergen II für das Finale der 2. Speedway-Liga qualifiziert, bleibt bis zum 3. September offen: an diesem Tag findet in Güstrow der fünfte und letzte Lauf der 2. Bundesliga Gruppe III statt. Chancen auf den Gruppensieg haben hier noch Wolfslake (zurzeit 8 Matchpunkte) und Stralsund II (8). Beide Teams sowie Teterow II (5) könnten auch als punktbester Zweitplatzierter noch ins Finale vorrücken, da die Gruppen-Zweiten Landshut (Gruppe I, 7 Matchpunkte) und Neuenknick II weniger als 8 Matchpunkte erreicht haben!