Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Großmann: Ausbau der A 1 bringt Sicherheit und Lärmschutz

Startschuss zum 6-streifigen Ausbau der A 1 im Bereich Westhofener
Kreuz

Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister
für Verkehr, Bau und Wohnungswesen hat heute zusammen mit
NRW-Landesverkehrsminister Oliver Wittke den Startschuss für den
sechsstreifigen Ausbau der A 1 zwischen der Anschlussstelle Hagen-Nord
und dem Autobahnkreuz Westhofen gegeben.

"Mit dem heutigen Spatenstich zum Baubeginn in diesem
Streckenabschnitt der A 1 ist der durchgängige sechsstreifige Ausbau
zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen und Kamen einen wesentlichen
Schritt weiter gekommen. Veranschlagt sind Investitionen in Höhe von
rund 90 Millionen Euro. Ein zügiger Baufortschritt ist
sichergestellt", so Großmann. Bis zur Fußballweltmeisterschaft 2006
werde ein Zustand erreicht sein, der südlich des Westhofener Kreuzes
eine dreistreifige Benutzung der A 1 ermöglicht. Dieses Nadelöhr mit
LKW-Kolonnen an den Steigungsstrecken wird bis dahin beseitigt sein.

"Die gesamte ca. 5,6 km lange Strecke zwischen Hagen-Nord und
Westhofener Kreuz soll bis 2008 fertig gestellt werden", so Großmann.

"Für die Anwohner werden wir einen besseren Schutz vor Lärmimmissionen
und somit eine spürbare Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität
erreichen", betonte Großmann.

Der Ausbau des Ruhrgebietsdreiecks A 1, A 2 und A 3 auf einer
Gesamtlänge von insgesamt 210 Kilometer erfordere Investitionen von
rund 1,6 Milliarden Euro. Davon seien bislang rund 200 Kilometer
fertig oder im Bau. Dafür hat der Bund bereits rund 1,3 Milliarden
Euro zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, den gesamten Ausbau des
Ruhrgebietsdreiecks mit den Eckpunkten Leverkusen, Oberhausen und
Kamen Ende des Jahrzehnts dem Straßenbenutzer sechsstreifig zur
Verfügung zu stellen.

<<<< >>>> [1]

Datum:15.08.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:2969

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •