Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Stolpe: Solide Verkehrspolitik schafft Mobilität und Sicherheit

Start für den vierspurigen Ausbau der B 49 zwischen Limburg / Ahlbach
und Beselich / Obertiefenbach

"Der vierspurige Ausbau der insgesamt etwa 30 Kilometer langen und
rund 170 Millionen Euro teuren B 49 zwischen Limburg und Wetzlar steht
in der Prioritätenreihung des Bundes ganz oben. Sie dient der
Ertüchtigung des für den überregionalen Ost - West Verkehr wichtigen
hessischen Verbindungsabschnittes zwischen der A 5, der A 45 und der A
3." Das erklärte Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe anlässlich des Spatenstichs für den 4,6 Kilometer langen und rund 25 Millionen Euro teuren Teilabschnitt der B 49 zwischen Limburg / Ahlbach und Beselich / Obertiefenbach. "Die Verbesserung des bestehenden Straßennetzes und damit die Erhöhung der Leistungsfähigkeit und
Verkehrsqualität im bestehenden Netz wird auch in Zukunft ein wichtiger verkehrspolitischer Schwerpunkt der Bundesregierung bleiben" versicherte der Minister. " Mit dem vor kurzem beschlossenen Zwei - Milliarden - Investitions- programm werden wir unsere bisherigen Aktivitäten sogar insgesamt und im besonderen hier an der B 49 durch die zusätzliche Finanzierung des vierstreifigen Ausbaues im Abschnitt
zwischen Merenberg / Ost und Weilburg / West noch verstärken."

Ziel der Bundesregierung sei eine integrierte Verkehrs-, Städtebau-
und Raumordnungspolitik, erläuterte Stolpe. Der Ausbau überlasteter
Autobahnstrecken, oder wie hier an der B 49 autobahnähnlicher Strecken, zähle neben den Lückenschlüssen im Autobahnnetz und dem Bau von Ortsumgehungen zu den vorrangigen Aufgaben im Bundesfernstraßenbau. Durch den zügigen Ausbau von stark belasteten
Streckenabschnitten werden Engpässe beseitigt, der Verkehrsfluss auf
Bundesstraßen verbessert und die Verkehrssicherheit erhöht.

"Der leistungsgerechte und verkehrssichere Ausbau der B 49 ist ein
maßgebender Schwerpunkt im Bundesfernstraßenbau in Hessen. Ziel ist
es, eine den heutigen Anforderungen entsprechende Anbindung an die Zentren und an das weiträumige Autobahnnetz zu schaffen. Darüber hinaus werden, neben dem nun begonnen Ausbau im Abschnitt Ahlbach bis Beselich, auch die Planungen zum Ausbau aller noch verbleibenden Abschnitte weiterhin mit Nachdruck betrieben", bekräftigte Stolpe.

Angestrebt wird, die B 49 zwischen Limburg und Wetzlar bis Mitte
kommenden Jahrzehnts durchgängig vierspurig auszubauen.

<<<< >>>> [1]

Datum:24.08.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:2990

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •